Die digitale Transformation ist in ihrer Dynamik und ihren Konsequenzen kaum zu fassen. Sie wirkt sich auch massiv auf Kirche und Theologie aus. Die Beiträge des umfangreichen Kompendiums sondieren ihre verschiedenen Facetten und bieten einen aufschlussreichen Überblick: die Kultur der Digitalität, die theologisch-anthropologische Dimension, die ekklesiale Dimension, die Gottesrede sowie medienethische Einordnungen.
Andreas Busch Book order






- 2021
- 2019
- 2017
Die Masterarbeit untersucht die Entschädigungsansprüche für die Nutzung von Aus- und Absonderungsgütern durch Insolvenzverwalter. Sie analysiert die Unterschiede zwischen den Entschädigungsregelungen im Insolvenzeröffnungsverfahren und dem eröffneten Verfahren sowie die Anwendung bestehender Regelungen auf gerichtlich angeordnete Nutzungsrechte.
- 2016
Ein Gewinnerbuch des Schreibwettbewerbs der Westfälischen Reihe 2016, Kategorie "Krimi". In Ostbevern wird ein Reiterhofdrama für das Fernsehen gedreht, als eine Schauspielerin vergiftet und ein Theaterschauspieler mit einem Schwert getötet wird. Kriminalrat Richard von Droste steht vor einem Rätsel ohne Motiv und findet seine Freundin am Tatort.
- 2012
Banking Regulation and Globalization
- 304 pages
- 11 hours of reading
Exploring the impact of globalization on nation states, this book investigates whether global forces compel governments to alter policies against the wishes of their electorates. It delves into the contentious issue of policy convergence, presenting empirical case studies from the United States, United Kingdom, Germany, and Switzerland. The focus is on how the rise of global financial markets has influenced the regulation and supervision of the banking industry, contributing valuable insights to ongoing political and academic debates.
- 2012
Der Begriff der Information spielt in Politik und Wirtschaft eine zunehmend zentrale Rolle. Mit ihm werden so unterschiedliche Dinge in Verbindung gebracht wie die Digitalisierung, Kommodifizierung und Verrechtlichung von Wissen und seiner Nutzung, die enorme Dynamik des informationstechnischen Wandels mit seinen globalen wirtschaftlichen Implikationen, aber auch Überwachung und die erleichterte Speicherung, Durchsuchung sowie der Handel mit personenbezogenen Daten. Obwohl das Wort von der „Informationsgesellschaft“ seit langem populär ist und die eben angesprochenen Themen offensichtliche Bezüge zu Politik und politischen Entscheidungen aufweisen, sind politikwissenschaftliche Analysen in diesem Themenbereich bisher rar. Das Sonderheft soll einen Bezugsrahmen für die politikwissenschaftliche Forschung und Theoriebildung zur Politik und Regulation von Information bieten. Der Band versammelt vor allem politikwissenschaftliche, aber auch historische und juristische Beiträge, die sich zum Teil methodisch innovativ mit den Prinzipien, Regelungen, Praktiken und Diskursen beschäftigen, die die nationale und internationale Entwicklung der Informationsgesellschaft prägen.
- 2008
Die Seminararbeit analysiert die Bewertung von Angeboten im Rahmen des Kartellvergaberechts, insbesondere die Anwendung formaler Ausschlusskriterien gemäß §§ 25 Nr. 1 VOL/A. Sie beleuchtet die Unterschiede zur VOB/A und thematisiert die Relevanz dieser Aspekte bei Vergaben über den EU-Schwellenwerten. Eine detaillierte Gegenüberstellung der Regelungen wird im Anhang bereitgestellt. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren praktische Implikationen im Vergaberecht.
- 2007
Diese Studienarbeit analysiert die Entwicklung der Produkthaftung in Europa, insbesondere in Deutschland. Sie beleuchtet die Herausforderungen der unterschiedlichen Rechtsvorschriften und die Einführung der Produkthaftungsrichtlinie 85/374/EWG, die eine verschuldensunabhängige Haftung des Herstellers zum Ziel hatte.
- 2006
Liebeskummer und Selbstzweifel lassen Anna in ein seelisches Loch fallen, das an ihrem Selbstbewusstsein zerrt. Durch Opa Willis Geschichten von den Seelenwichteln erfährt sie wie Gefühle entstehen, wie sie auf uns wirken und wie wir besser damit umgehen können. So erleben wir mit, wie sich dadurch ein zarter Mantel des Trostes und der Zuversicht um ihr Herz schmiegt und sie behutsam aus diesem Tie herausführt.Liebevoll, anrührend und humorvoll erzählt - ein herrliches Buch zum Aufmuntern, Vorlesen und Verschenken oder einfach um mehr über sich selbst und seine Gefühle zu erfahren!