Heidi Herborn wie sie leibt und lebt - mit ihren spritzigen Ideen, ihrem pfiffigen Humor, ihrer Begeisterung für das Leben... Gedichte vom du + ich, vom wir + ihr, von oben + unten, von Erinnerung und Hoffnung - und vom Ende.
Heidi Herborn Books




Anders als bei Stadtführungen, bei denen berühmte und bekannte Frauen zu Wort kommen, fing der Mannheimer Frauenspaziergang mit der Geschichte einer Frau an, die weder bekannt noch berühmt war. Dieses Buch will solchen Frauen ein kleines Denkmal setzen, die ihr Leben trotz schwieriger Umstände mutig bewältigen, die ungewöhnlich, stark und liebenswert sind. Zum zehnjährigen Jubiläum sind nun alle Frauen versammelt, die in den vergangenen Jahren interviewt wurden und ihre Geschichte erzählt haben.
Kaum bemerkt von der Öffentlichkeit, leben Heldinnen unter uns. Sie sprechen meist nicht über sich und halten sich selbst oft für gar nicht so besonders. Wir haben einige entdeckt und wollen Ihnen - wenigstens für kurze Zeit - ein Denkmal bauen: Den Frauen, die trotz Widrigkeiten, trotz mancher schwerer Schicksalsschläge ihr Leben meistern und immer wieder neuen Lebensmut haben.
Es geht um die Vorherrschaft des männlichen Elements in der Kirche und um die Bewusstmachung dieser Tatsache. Eine Frau, die gerade im Kirchenboten einen Artikel über dieses Problem liest, bekommt einen Telefonanruf - von Herrn Gott. Ihm passt diese Anrede auch nicht, er möchte als Gott nicht nur Vater, sondern auch Mutter sein. Er fordert, nun mit weiblicher Stimme, die Frau auf, "ihn" doch einmal als "Mutter" anzureden. Doch selbst die sensibilisierte Frau schafft das auf Anhieb nicht und muss sich das durch den Kopf gehen lassen. (Quelle: Spielberater).