Schwerpunkt des Buches ist eine empirische Studie über Lehrpersonen, die in ihrem schulischen Umfeld mit hyperaktiven Kindern (ADHS, HKS) konfrontiert sind. Der Fokus liegt dabei primär auf den Pädagogen, ihrem Wissen über ADHS, ihrer empfundenen Störung und Belastung durch ein solches Kind sowie den pädagogischen Maßnahmen, auf die sie zurückgreifen. Diese Faktoren werden mit dem arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster der Lehrkräfte in Beziehung gebracht und untersucht. Die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen beziehen sich auf die verschiedensten Bereiche einer Professionalisierung des Lehrberufs. Davon betroffen sind sowohl die persönliche Einstellung und individuelle Verhaltensaspekte als auch Studieninhalte und die Gestaltung des Unterrichts mit den darin gesetzten pädagogischen Maßnahmen. Die Studie soll grundlegende Informationen über ADHS vermitteln und Zusammenhänge verdeutlichen. Gleichzeitig können die Ergebnisse ein wertvolles Hilfsangebot für betroffene Pädagogen sein. Individuelle und institutionelle Professionalisierungsprozesse werden angeregt und konkret beschrieben.
Christoph Kessler Book order






- 2009
- 2000
Nonradioactive analysis of biomolecules
- 750 pages
- 27 hours of reading
New techniques and updated protocols for the detection and analysis of biomolecules - proteins, glycoproteins and nucleic acids - are presented in the second edition of this successful laboratory manual. Highly sensitive systems which are widely used in molecular biological and biomedical laboratories, such as colorimetric, luminescence, fluorescence measuring using antibody/antigen binding or hybridisation, as well as PCR amplification are described in detail. The clearly structured step-by-step protocols with practical hints and a troubleshooting guide are complemented by chapters on the theoretical background and the application of the techniques. Thus the manual will enable scientists to plan, design and conduct the appropriate procedures which fulfill their particular requirements.
- 1990