Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Apolte

    Mythos Geld
    Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik Band 1
    Demokratie - Gerechtigkeit - Partizipation
    Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik
    Institutionelle Hintergründe und Konsequenzen von Wissen
    Institutionelle Ursachen des Wohlstands der Nationen
    • 2010
    • 2010

      Die Klammer der einzelnen Beiträge dieses Bandes bilden die institutionellen Hintergründe und die Wirkungen von Wissen. Wissen wird in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf unterschiedliche Weise institutionalisiert. Daher beeinflussen konkrete Institutionen die Entstehung, den Transfer und die Koordination von Wissen. Wissen selbst ermöglicht auch die Entwicklung guter Institutionen und entfaltet seine Wirkungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In einem ersten Teil werden Institutionen identifiziert und analysiert, die zur Entstehung und Koordinierung von Wissen beitragen. Der zweite Teil fasst Beiträge zusammen, die Wissen als Element gesellschaftlicher und politischer Institutionen untersuchen. Im dritten Teil wird Wissen als eine der Determinanten der wirtschaftlichen Entwicklung ausgelotet und dabei wiederum nach dem institutionellen Fundament und den Wirkungen gefragt.

      Institutionelle Hintergründe und Konsequenzen von Wissen
    • 2004

      DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller, Rahel M. Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionenökonomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die Öffentlichkeit und an die Politikberatung.

      Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik