Explore the latest books of this year!
Bookbot

Renate Schumacher

    Japan
    Kopfkissentexte
    • Kopfkissentexte

      Erzählungen

      ‚Ein Spaziergang im winterlichen Wald, wo sich die Natur mit Farben noch zurückhält. Schneetatzen, die sich an Büscheln von Kiefernnadeln festkrallen. Moosgrün-weiß geschuppte Birkenstämme. Letzte trockene Eichenblätter ... ‚ Die kleinen Dinge des Lebens, die alltäglichen Begebenheiten, Gedanken und Beobachtungen hält die Autorin in ihren leisen und nachdenklichen ‚Kopfkissentexten‘ fest. Lassen Sie sich mitreißen von der zarten und doch emotionalen Wucht ihrer Worte, die inspirieren, amüsieren, manchmal auch traurig stimmen, aber immer berühren.

      Kopfkissentexte
    • Auskünfte über die japanische Teezeremonie oder das Leben der Geishas sind interessante Details. Besonders aber die Verhältnisse von Mann und Frau daheim und im Berufsleben, Fragen der Kindererziehung, Entwicklungschancen von jungen, unter hohem Leistungsdruck stehenden Leuten sowie soziale Probleme älterer Menschen zählen zu diesem aufschlussreichen Gesellschaftsmosaik. Zusammen mit ihrem Mann und allein weilte die Autorin zu längeren Studienaufenthalten in Japan. Ihre Schilderungen sind sachkundig und zugleich temperamentvoll und engagiert. Da ist Tokio, die atemberaubende Riesenstadt, und da sind ausgedehnte Reisen durch das Land bis in einsame Bergdörfer. Das weltbewegende Thema Hiroshima und Nagasaki erschließt sich auf zutiefst berührende Weise in zweifacher Sicht. Und da ist ein weiterer, in seiner informativen Dichte bestechender Essay des bekannten Wissenschaftlers und Publizisten Ernst Schumacher über das japanische Theater gestern und heute. Zeugnisse einer hohen Kulturtradition und Berichte über die rasante Entwicklung des Landes in Fernost schaffen eine reiche Erlebnispalette. Ein Bildteil mit bunten Impressionen ergänzt und vertieft diese vielgestaltige Betrachtung.

      Japan