Explore the latest books of this year!
Bookbot

Daniel Fuchs

    Absender*in Anonym
    Conserving
    Writers and Thinkers
    The Golden West: Hollywood Stories
    The Brooklyn Novels: Summer in Williamsburg, Homage to Blenholt, Low Company
    The Comic Spirit of Wallace Stevens
    • The Comic Spirit of Wallace Stevens

      • 220 pages
      • 8 hours of reading

      This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. To ensure a quality reading experience, this work has been proofread and republished using a format that seamlessly blends the original graphical elements with text in an easy-to-read typeface. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      The Comic Spirit of Wallace Stevens
    • This collection features three classic novels that explore themes of social dynamics and personal relationships. "Summer in Williamsburg" delves into the intricacies of life in a historic town, while "Homage to Blenholt" offers a poignant reflection on nostalgia and memory. "Low Company" examines the struggles of marginalized individuals, providing a vivid portrayal of their experiences. Together, these works showcase the author's rich storytelling and keen observations of human nature.

      The Brooklyn Novels: Summer in Williamsburg, Homage to Blenholt, Low Company
    • The Golden West: Hollywood Stories

      • 256 pages
      • 9 hours of reading
      3.6(23)Add rating

      In the spring of 1937, Brooklyn’s Daniel Fuchs, twenty-seven years old and already the author of three remarkable novels (now collected as The Brooklyn Novels ), came to Hollywood to bang out a treatment of one of his short stories. His thirteen-week contract turned into a permanent residence―and a lifelong love affair with the movie business. Fuchs worked with the Warner and M-G-M and RKO, Wilder and Huston and Joe Pasternak, Raft and Cagney and Doris Day. He spent his days crafting screenplays, but off the lot he continued to write prose, mainly stories for Collier’s and The New Yorker and non-fiction “Letters from Hollywood” for Commentary . The Golden West collects, for the first time, the best of Fuch’s writings about studio life, from a novice screenwriter’s anxious first impressions to a fifty-year veteran’s mellow memoirs. Fuchs may have loved Hollywood, but he saw life as it is, gold and tinsel both, and described it without falling into easy sentiment or condescending laughter.

      The Golden West: Hollywood Stories
    • Writers and Thinkers

      Selected Literary Criticism

      • 272 pages
      • 10 hours of reading

      The book features a series of critical essays that explore the intersection of literature and various concepts, offering insightful analyses and interpretations. Each essay delves into different themes, showcasing how literary works reflect and engage with broader intellectual ideas. This collection aims to deepen readers' understanding of both literature and the philosophical questions it raises, making it a valuable resource for those interested in critical thought and literary criticism.

      Writers and Thinkers
    • Absender*in Anonym

      Ein Drohbrief, vier Rätsel | Die Jagd nach der Bombe beginnt jetzt!| Thriller. DE

      • 304 pages
      • 11 hours of reading

      Eine spannende Jagd nach einer Bombe entfaltet sich durch einen Drohbrief und vier geheimnisvolle Rätsel. Der packende Mix aus Krimi und Thriller hält die Leser bis zur letzten Seite in Atem und verspricht Nervenkitzel und unerwartete Wendungen.

      Absender*in Anonym
    • Inhaltlich unver�nderte Neuauflage. Content Management ist schon seit einiger Zeit ein viel diskutiertes Thema bei CIO's und IT-Managern. Unter Content Management wird die Verwaltung und Pr�sentation von elektronischen Inhalten in Dateiform jeglichen Formats ver-standen. Eine Untergruppe der Content Management Systeme (CMS) bil-den die Web Content Management Systeme (WCMS). Diese Ap-pli-ka-tions-ka-te-go-rie konzentriert sich ausschliesslich auf den Publikationsprozess von Web-In-halten. Das vorliegende Werk analysiert den Content Life Cycle einer Schweizer Firma aus der verarbeitenden Metallindustrie und zeigt anhand praxisbezogener Sze-narien Optimierungsvorschl�ge auf Basis eines WCMS auf. In einem ersten Teil stellt das Buch WCMS mit ihren funktionalen, technischen und or-ga-ni-sa-to-rischen Merkmalen detailliert vor. Im zweiten Abschnitt analysiert der Autor die heutigen Web-Auftritte des Unternehmens, die damit verbundenen Con-tent--Workflows sowie die IT-Landschaft. Der dritte Teil formuliert die fun-ktio-na-len und technischen Anforderungen an ein Redaktionssystem. Die ab-schlie-ssen-de Evaluierung der verschiedenen Szenarien anhand einer Mach-bar-keits-stu-die und einer Nutzwertanalyse stellt die bestm�gliche L�sung f�r den Auf-trag-geber dar.

      Web Content Management Systeme
    • Ostdeutschland Ende der 80er Jahre: Ralf Kruger, Eisenbahnfan und gerade mit der Schule fertig, hat den Blues und wurde am liebsten wie Woody Guthrie auf Guterzugen durch die Welt trampen. Wenn es nur so einfach ware. Im letzten Sommerurlaub mit Familie begegnet Ralf seiner grossen Liebe und wird aufs neue mit seinen Traumen konfrontiert. Hier der gewohnte Trott, dort das wilde Leben mit Grete und ihren Freunden. Eine stillgelegte Dampflokomotive bringt ihn auf die Idee zu einem aberwitzigen Unternehmen. "Das ist volliger Irrsinn," platzte Grete heraus und sah ihre zwei Freunde nacheinander an und dann mich. Ihr Blick war ein bisschen angstlich, vor allem aber unerreichbar fern. Ich hatte auf mehr Begeisterung gehofft. "Na erzahl mal genauer," verlangte Hagen und fuhr sich uber die Bartstoppeln, und Jorn nickte dazu. www.kruegers-blues.de"

      Krügers Blues
    • Der Aufstieg Chinas und seine Auswirkungen prägen die Gegenwart unseres Planeten. Die Herausforderungen der Menschheit im 21. Jahrhundert können nur unter Bezugnahme auf China verstanden und bearbeitet werden. Im deutschprachigen Raum ist jedoch – abgesehen von offiziellen Vorgaben wie dem Aufstieg Chinas zur technologischen und militärischen Weltmacht bis 2049 – wenig über die Zukunftspläne der Partei- und Staatsführung um Xi Jinping bekannt. Die unterschiedlichen Zukunftsvisionen in der chinesischen Gesellschaft wurden bisher kaum rezipiert. »Die Zukunft mit China denken« versammelt international renommierte China-Wissenschafter: innen mit dem Ziel, diese Lücke zu schließen. Die Autor: innen bieten kritische Analysen und historische Einordnungen chinesischer Zukunftsentwürfe. Die Debatten um die Zukunft des politischen und wirtschaftlichen »Modells China«, der chinesischen Umwelt-, Klima- und Migrationspolitik sowie der geopolitischen Rolle Chinas in einer neuen Weltordnung werden untersucht. Darüber hinaus analysiert der Band Zukunftsvisionen in Literatur, der chinesischen Diaspora und den China-Studien.

      Die Zukunft mit China denken