Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anna Blume

    Timmy und Piratenschatz
    Timmy will nicht schlafen
    Was bleibt von Gott?
    De-Konstruktiv
    Der Kuss des Mondes. 33 Gedichte
    Anna & Bernhard Blume, Das Glück ist ohne Pardon, Joy knows no mercy
    • 2022

      Der Kuss des Mondes. 33 Gedichte

      • 78 pages
      • 3 hours of reading

      Die Gedichte von Anna Blume sind poetisch und nachdenklich, geprägt von Hoffnung. Sie reflektiert persönliche Erfahrungen und Erinnerungen, die bis in die Kindheit reichen. Themen wie Liebe, Freundschaft, Tiere, Natur und alltägliche Erlebnisse sowie große Reisen werden behandelt.

      Der Kuss des Mondes. 33 Gedichte
    • 2012

      Kurz vor dem Tod von Bernhard Johannes Blume (1937–2011) erhielt die Kunsthalle Bremen eine Sammlung seiner Brett-Bilder. In den 1980er Jahren schuf Blume aus alten Billig-Möbeln, die im Stil kleinbürgerlicher Wohnzimmerkultur gehalten waren, eine Reihe von Brett-Bildern, deren Pseudo-Furnier er mit philosophischen Begriffen versah. Diese Kombination aus Text und Bild-Struktur reflektiert Blumes ironisch-poetischen und humorvollen Umgang mit dem metaphysisch-religiösen Erbe des Abendlandes. Zusammen mit seiner Frau Anna war Blume als Künstlerpaar bekannt, insbesondere für ihre großformatigen Fotografien, die meist in Serien ausgeführt wurden. Die Bretter stammen von Alt-Möbeln, die in ihren Foto-Inszenierungen der späten 1970er bis Mitte der 1980er Jahre eine bildgebende Rolle spielten. Blume recycelte diese Pressspan-Möbel-Reste zu handlichen Bild-Objekten und nutzte deren ‘Echtholz’-Imitationen zur ‘sporadischen Fortschreibung seiner Malerei’. In einem provisorischen Stil sprayte er seine ‘quasiphilosophischen Begriffe’ mit Klebeschablonen auf die Bretter. Diese Wörter heben den ideologischen ‘Jargon der Eigentlichkeit’ auf ironische Weise hervor. Viele der für die Fotoinszenierungen verwendeten Möbelteile wurden anschließend sukzessive ‘entsorgt’, nachdem ihr traumatischer Gehalt ‘abgearbeitet’ war.

      Bernhard Johannes Blume, Die Brett-Bilder
    • 2011

      Nach einem schönen Vormittag im Kindergarten sollen die Tierkinder Mittagsschlaf halten. Aber Schäfchen Timmy hat keine Lust, er möchte lieber noch spielen und schleicht sich immer wieder aus dem Schlafraum. Ab 3

      Timmy will nicht schlafen
    • 2011

      Zu seinem Geburtstag bekommt Timmy eine tolle Torte. Er kann es kaum erwarten, sie endlich zu probieren. Während seine Freunde spielen, nascht Timmy heimlich von dem Kuchen. Erst nur ein bisschen, dann noch ein bisschen, und schließlich ist nichts mehr übrig. Oje! Was soll Timmy jetzt bloß tun?

      Timmy hat Geburtstag
    • 2010

      Schäfchen Timmy will unbedingt so schöne Sachen haben wie seine Freunde. Zuerst schnappt er sich Ralfis Mütze, dann Ollis Stoffeule und am Ende sogar den Wagen von Kati und Max. Doch dann ist plötzlich Timmys Teddybär verschwunden …

      Timmy will alles haben
    • 2010

      Timmy spielt eifrig Fußball. Doch er achtet nicht darauf, wohin er läuft und den Ball schießt. So geschieht ein Unglück nach dem anderen. Und Timmy muss sich nicht nur einmal entschuldigen …

      Timmy muss sich entschuldigen
    • 2007