Udo Hintzen Books






ZVG -Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung - einschließlich EGZVG und ZwVwV -
Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung
Der Klassiker unter den ZVG-Kommentaren bietet eine praxisorientierte Erläuterung der komplexen Materie der Zwangsversteigerung und Zwngsverwaltung unter Berücksichtigung von EGZVG und ZwVwV. Das Werk wird nunmehr in 16. Auflage komplett aktualisiert und auf neuesten Stand gebracht. Die seit der Vorauflage ergangene Gestetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum ist mit gewohnter Präzision zur optimalen Rechtsanwendung eingearbeitet. "Den Kommentatoren gelingt es, übersichtlich und verständlich sowohl einen schnellen Zugang in die komplexe Rechtsmaterie als auch eine vertiefte Befassung mit ihren Probleme zu bieten." (RiLG Steffen Steup in Staatsanzeiger für das Land Hessen 2016, 1094 zur Vorauflage).
Vollstreckung durch den Gerichtsvollzieher
Mobiliarvollstreckung - Sachpfändung - Vermögensauskunft
- 300 pages
- 11 hours of reading
Die Neuauflage des Ratgebers bietet Rechtsanwälten eine praxisnahe Anleitung zur effizienten Durchführung von Zwangsvollstreckungen. Professor Udo Hintzen erläutert, wie Anwälte in kürzerer Zeit die Ansprüche ihrer Mandanten realisieren können, ohne deren Interessen zu gefährden. Der Leitfaden ist in drei Teile gegliedert, die verschiedene Vollstreckungsverfahren abdecken, und berücksichtigt aktuelle Rechtsprechungen sowie wichtige rechtliche Texte. So entsteht eine Win-Win-Situation: zufriedene Mandanten und lukrative Mandate für die Anwälte.
Das Handbuch bietet umfassendes Wissen über das Zwangsvollstreckungsrecht und richtet sich an Praktiker aus verschiedenen Rechtsberufen. Es folgt dem Verfahrensablauf der Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung und behandelt zentrale Themen wie Grundstücksrecht, Rechtsbehelfe und die Kosten der Zwangsvollstreckung. Zahlreiche Praxistipps und Muster unterstützen die Anwendung des Gelernten. Aktuelle Gesetzesvorhaben zur Digitalisierung und zur Bekämpfung von Missbrauch werden ebenfalls thematisiert. Die Autoren sind erfahrene Praktiker und Experten auf ihrem Gebiet.
Zwangsversteigerung von Immobilien
Grundbuchauswertung - Anordnung - Termin - Verteilung
Lohnpfändung - aber richtig! Die Pfändung von Arbeitseinkommen erfordert ein hohes Maß an Sachkenntnis. Fehler zu Ungunsten von Gläubiger und Schuldner können für den Arbeitgeber zu haftungsrechtlichen Konsequenzen führen. Der bewährte Ratgeber „Lohnpfändung 2014“ hilft Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe mit umfassenden Erläuterungen, den aktuell geltenden Pfändungstabellen, Gesetzesauszügen und einem elektronischen Berechnungsprogramm. Die inhaltlichen Schwerpunkte - Systematische Erläuterung zur Lohnpfändung mit praxisgerechten Hinweisen z. B. zu den Rechtsgrundlagen, zum Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zur Errechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens - Hohe Praxisrelevanz durch zahlreiche Beispiele, Übersichten, Schaubilder und Muster - Tabellen zu den pfändbaren Beträgen (Monat, Woche, Tag) - Pfändungsschutz bei Kontenpfändung - Mit den Änderungen der Zwangsvollstreckungsformularverordnung zum 25.06.2014
Handbuch der Immobiliarvollstreckung
- 408 pages
- 15 hours of reading