Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ernst Stahl

    June 21, 1848 – December 3, 1919
    Zur Biologie des Chlorophylls
    E-Commerce-Leitfaden
    SEPA - ready for take-off?
    SEPA-Lastschrift: auf in neue Länder!
    Strategische Positionierung in einem veränderten Wettbewerb
    Ueber Den Einfluss Des Sonnigen Oder Schattigen Standortes Auf Die Ausbildung Der Laubblätter
    • Culturally significant, this work has been preserved to reflect its original form, complete with copyright references and library stamps. It serves as an important piece of civilization's knowledge base, showcasing the historical context and authenticity of the original artifact. Readers can expect a faithful reproduction that highlights its scholarly value and historical importance.

      Ueber Den Einfluss Des Sonnigen Oder Schattigen Standortes Auf Die Ausbildung Der Laubblätter
    • In einem historischen Abriss wird leicht lesbar und umfassend beschrieben, welche Entwicklung das strategische Management in seiner Ausdifferenzierung genommen und wie es die Unternehmensentscheidungen beeinflusst hat. Dabei geht der Autor auch auf das aktuelle Problem des Pluralismus von Normstrategien ein, der ein verwirrendes Bild von Ansätzen und Paradigmen zeichnet. Das vorliegende Buch bringt wieder Ordnung in die Strategielehre. Es wurde eine Systematik und Einordnung der Normstrategien geschaffen, die in dem Ergebnis mündet, dass sich sowohl die Kundenorientierung als auch die zunehmende Netzwerkorientierung in die Porter-Theorie einbauen lassen. Erstmalig wird ein sauberes Vorgehensmodell präsentiert, das die treibende Kraft der Informations- und Kommunikationstechnologie mit ihren Erscheinungsformen in der New Economy in geeigneter Weise berücksichtigt.

      Strategische Positionierung in einem veränderten Wettbewerb
    • Der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet stellt auch heute noch immer eine zunehmend wichtiger werdende Einnahmequelle für Unternehmen dar. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass Unternehmen häufig mit massiven Problemen zu kämpfen haben. Viele Unternehmen lassen sich dadurch von einem Engagement im Internet abschrecken oder stellen ihre Aktivitäten entmutigt wieder ein. Aber auch erfolgreiche Online-Händler werden tagtäglich mit neuen Herausforderungen und Trends konfrontiert und müssen ihre Prozesse kontinuierlich optimieren. Genau hier Setzt dieser Leitfaden in seiner mittlerweilen 3., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage an. Er gibt kompakt und aus einem Guss Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den elektronischen Handel.

      E-Commerce-Leitfaden
    • Ernst Stahl (1848-1919) studierte Botanik in Straßburg und Halle und promovierte 1874. Seine wissenschaftliche Laufbahn begann er 1877 an der Würzburger Universität als Assistent des Botanikers und Begründers der experimentellen Pflanzenphysiologie Julius Sachs. Stahl habilitierte sich in Würzburg 1877 und war als Privatdozent tätig. 1880 ging er als außerordentlicher Professor nach Straßburg. Ein Jahr später erhielt Stahl den Ruf auf den Lehrstuhl für Botanik aus Jena. In seiner wissenschaftlichen Arbeit konzentrierte sich der Botaniker auf die Erforschung der Entwicklung von Pilzen und Flechten. Er stellte umfangreiche Untersuchungen über den Einfluss von ökologischen Faktoren und die entwicklungsgeschichtlich erworbene Anpassung von Pflanzen an. Stahl gilt insofern als Pionier der Ökophysiologie.

      Zur Biologie des Chlorophylls