Explore the latest books of this year!
Bookbot

Eva Siao

    Eva Sandberg was a German photographer of Jewish heritage who became a Soviet citizen and later married a Chinese communist poet. Her work centered on documenting life in China during a tumultuous period of modernization and political upheaval. Sandberg tirelessly captured the realities of her time through her lens, creating a valuable record of history and society. Her film and photographic output reflects her unique perspective and dedication to portraying truth, even amidst great hardship.

    China
    Chinesische Reise
    China und seine Gesichter
    Peking
    Tibet
    China - mein Traum, mein Leben
    • Chinesische Reise

      • 154 pages
      • 6 hours of reading

      Aufbruch, Hoffnung, Enttäuschungen im 'Reich der Mitte': Die in den 1950er Jahren in China entstandenen Zeichnungen des Bildhauers Gustav Seitz (1906-1969) und die Fotografien der Journalistin Eva Siao (1911-2001) zeigen erstmals gemeinsam die Realität und den Alltag in der jungen Volksrepublik China. An Seitz' 'Studienblätter aus China' entbrannte nach seiner Heimkehr in die DDR ein Streit um das Menschenbild in der sozialistischen Kunst, dessen Ausgang ihn später veranlasste, das Land zu verlassen. Auch die deutschstämmige Jüdin Siao, die 1934 einen Chinesen geheiratet hatte und ihm in seine Heimat gefolgt war, wurde später u.a. wegen ihrer fotografischen Dokumentationen für viele Jahre gefangen gehalten. Ihre Bilder sind ein aufrüttelndes Zeugnis der Zeitgeschichte.

      Chinesische Reise