Explore the latest books of this year!
Bookbot

Markus Grassl

    Bewertung der Energieflexibilität in der Produktion
    Arbeit an Musik
    Manfred Angerer – Gesammelte Schriften und Vorträge
    Österreichs neue Musik nach 1945: Karl Schiske
    Die Rückkehr der Denkmäler
    Wiener Schule und Alte Musik
    • 2015

      Wiener Schule und Alte Musik

      • 309 pages
      • 11 hours of reading

      Die hier versammelten Texte gehen auf ein Symposium zurück, das im Oktober 2009 vom Institut für Analyse, Theorie und Geschichte der Musik der Wiener Musikuniversität in Kooperation mit dem Arnold Schönberg Center veranstaltet wurde.

      Wiener Schule und Alte Musik
    • 2013
    • 2008

      Mit dieser umfassenden Monographie wird einer der bedeutendsten österreichischen Komponisten der Mitte des 20. Jahrhunderts gewürdigt und damit auch ein Beitrag zu einer bisher nur in Ansätzen vorliegenden österreichischen Musikgeschichte der Nachkriegszeit geleistet. In der durchaus repräsentativen Entwicklung Karl Schiskes spiegeln sich die kompositionsgeschichtlichen Tendenzen des Jahrhunderts zwischen der Schreker-Schule und der internationalen Avantgarde der 1960er Jahre. Unter den Kompositionslehrern der Wiener Musikakademie der Vertreter des Fortschritts und eines analytischen und diskursiven Vorgehens im Unterricht, hat Schiske - lernend mit seinen Studenten, eine bedeutende Schule begründet. So gingen alle wichtigeren österreichischen Komponisten der Folgegeneration entweder durch seine Klasse oder standen mit ihm in Verbindung. Der Band enthält Aufsätze, die Schiskes Wirken von vielen Seiten beleuchten, und einen umfangreichen Anhang mit den bisher zum größeren Teil unveröffentlichten Schriften Schiskes sowie einem ausführlichen Quellen- und Werkverzeichnis.

      Österreichs neue Musik nach 1945: Karl Schiske