Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herbert Elzer

    January 1, 1961
    Zwischen Rheinstaat und Westeuropäischem Bündnis
    Die deutsche Wiedervereinigung an der Saar
    Die Schmeisser-Affäre
    Konrad Adenauer, Jakob Kaiser und die "kleine Wiedervereinigung"
    Anklage gegen die Bundesregierung: der Fall Hertslet-Strack und das Verhältnis von Politik und Justiz in der Ära Adenauer
    Dokumente zur Deutschlandpolitik
    • 2003

      Die Europäische Beratende Kommission stellte zwischen Dezember 1943 und August 1945 entscheidende Weichen für die Nachkriegspolitik. Dieser Band, der die I. Reihe der Edition abschließt, dokumentiert erstmals umfassend die Verhandlungen der Regierungsvertreter Großbritanniens, der USA, der Sowjetunion und später auch Frankreichs über die Behandlung Deutschlands bei Beendigung des Zweiten Weltkriegs. Trotz heftiger Auseinandersetzungen kam eine Reihe zentraler Dokumente alliierter Deutschlandpolitik zustande: z. B. der Entwurf einer Kapitulationserklärung und das Abkommen über die Verwaltung Groß-Berlins. Die Europäische Beratende Kommission schuf die Geschäftsgrundlage des Viermächte-Status, der endgültig erst mit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 beseitigt wurde.

      Dokumente zur Deutschlandpolitik