Explore the latest books of this year!
Bookbot

Monika Doherty

    Sprache im Scheinwerferlicht
    Antonia Forster
    Übersetzen
    Das grammatische Varieté oder die Kunst und das Vergnügen, deutsche Sätze zu bilden
    Sprachspezifische Aspekte der Informationsverteilung
    Epistemic Meaning
    • 2011

      Epistemic Meaning

      • 220 pages
      • 8 hours of reading

      The revised edition offers significant updates from the original work, including the omission of certain epistemic particles relevant to German but not English. It introduces a key terminological shift, replacing "evaluative" with "emotional attitudes" to clarify concepts related to epistemic meaning. This change also aligns with a new framework for understanding the logical nature of epistemic elements, enhancing clarity and depth. The focus is on general aspects of epistemic meaning, making it more accessible to English-speaking readers.

      Epistemic Meaning
    • 1999

      Dass dieselbe Information innerhalb verschiedensprachiger Verbalisierungen an unterschiedlichen Stellen in unterschiedlichen Formen auftreten kann, ist eine Binsenweisheit – welchen Bedingungen diese unterschiedliche Informationsverteilung unterliegt, ist jedoch eine Fragestellung, zu der es bisher in der einschlägigen Fachliteratur nur zum Teil genauere Vorstellungen gibt. Die Lückenhaftigkeit der Annahmen macht sich besonders gravierend in der Wissenschaft vom Übersetzen bemerkbar, in der es aus linguistischer Sicht primär um die Sprachspezifik von Informationsverteilung geht. Der vorliegende Band bringt entsprechende übersetzungswissenschaftliche Fragestellungen und einschlägige linguistische Annahmen zusammen, um sie für die Interessierten beider Disziplinen wechselweise transparent zu machen.

      Sprachspezifische Aspekte der Informationsverteilung