Andreas May Books






Dieses Buch beschreibt die Schlichtung mit ihren Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten. Die Autoren erläutern insbesondere das Verfahren, seine Einleitung und seine Durchführung und grenzen es zu den anderen außergerichtlichen Verfahren ab. Sie zeigen auf, wie das Verfahren in einer als „Schlichtung Plus“ bezeichneten Form mit Elementen der Mediation verbunden bzw. ergänzt werden kann. Dieser Leitfaden gibt Antworten auf viele praktische Fragen rund um die Schlichtung, nicht zuletzt, warum Parteianwälte bei der Schlichtung eine tragende Rolle spielen können.
Der Physiker Gottlieb Weise referierte im Rahmen eines Volkshochschulkurses über die unterschiedlichen Weltanschauungstheorien der bibelgetreuen Kreationisten und der neodarwinistischen Evolutionisten. Keine der beiden Theorien steht für ihn im Einklang mit der Natur der Realität, denn sie suggerieren beide in ihrem Kern eine magische Weltentstehung. Seine eigene Antwort auf dieses Dilemma beinhaltet die Suche nach einer Schnittstelle zwischen naturwissenschaftlicher und religiöser Erkenntnis. Indem er die Symbolik des Mythos’ in die Sprache der modernen Physik überträgt, zeigt er auf, dass unsere Ahnen nicht so ahnungslos waren, wie viele glauben. Er gelangt zur Gewissheit, dass hinter allem Sein eine wirkende Ursache steckt.