Explore the latest books of this year!
Bookbot

Roland Eberlein

    Die Entstehung der tonalen Klangsyntax
    Meine orgelgeschichtliche Fundkiste
    Die Geschichte der Orgel
    Orgelregister, ihre Namen und ihre Geschichte
    Theorien und Experimente zur Wahrnehmung musikalischer Klänge
    Kadenzwahrnehmung und Kadenzgeschichte
    • 1992

      Hörer schreiben den Kadenzen eine Schlußwirkung zu. Die Studie fragt nach den Ursachen dieser Wirkung. Die evolutionäre Entwicklung der Kadenzformen in der Musikgeschichte wird dargestellt und die Resultate von Experimenten zur Kadenzwahrnehmung werden präsentiert. Letztere ermöglichen Rückschlüsse auf die Prozesse, die der Wahrnehmung von Kadenzen zugrunde liegen und führen zu einem besseren Verständnis des Verlaufs der Kadenzgeschichte. Darüber hinaus geben sie Aufschluß über die Entstehung von Akkordgrundtönen, Oktaväquivalenz und Quartdissonanz. Listeners ascribe to cadences a certain effect of finality. The study asks for the causes of this effect. The evolutionary development of cadential forms in history is shown and results of experiments relating to the perception of cadences are presented. These results make possible inferences about the origins of the cadential effect and lead to a better understanding of the history of the cadence (in German, including an abbreviated version in English).

      Kadenzwahrnehmung und Kadenzgeschichte