Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Schwarzmann

    Die ehemalige Benediktiner-Klosterkirche St. Michael in Bamberg
    Thermoformen in der Praxis
    Klettern in den Tannheimer Bergen
    Re cheng xing shi yong zhi nan
    Panzerketten
    Thermoforming
    • Thermoforming

      • 495 pages
      • 18 hours of reading

      Thermoforming is an area of plastics processing with especially high growth, applying to both production of technical parts as well as for packaging. In the area of plastics packaging, thermoforming is unrivaled as a processing method. This popular and unparalleled book has been substantially extended and revised in its second edition. New topics include thermoforming tools, decoration in thermoforming, and energy usage in thermoforming. In addition to the thermoplastic materials, all procedural steps of thermoforming as well as the essential machine types and fundamentals of making tools and molds are described comprehensively and illustrated with practical examples. This is a practical manual for both beginners and experienced professionals, based on a well-proven teaching program employed in training courses, with detailed descriptions of the principles and processes of thermoforming. It provides an introduction to the topic for students, as well as the fundamental knowledge for deeper treatment of specific problems for working engineers and technicians with practical field experience.

      Thermoforming
    • Für Sammler, Modellbauer und Restauratoren sind oft gerade die Gleisketten militärischer Fahrzeuge von besonderem Interesse. Erstmals werden hier in einem Buch die Gleisketten sämtlicher deutscher Kettenfahrzeuge aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs detailliert beschrieben und erklärt. Ausführlich stellt der Autor die Kettenglieder aller Panzer und Sturmgeschütze dar. Darüber hinaus werden die Gleisketten aller Ladungsträger und Halbkettenfahrzeuge sowie das gesamte Zubehör der jeweiligen Ketten geschildert. Zahlreiche Vergleiche und Illustrationen verdeutlichen die Entwicklung der einzelnen Typen. Neben den Originalbezeichnungen sowie allen ermittelbaren Herstellern finden sich in diesem Buch wesentliche Angaben zu den zugeordneten Herstellercodes, den verwendeten Stahllegierungen und vieles mehr. Mit mehr als 500 Abbildungen, darunter noch nie veröffentlichen Originalfotos namhafter Sammler und Archive.

      Panzerketten
    • Durch den Einsatz sturzsicherer Bohrhaken im Gebirge hat sich das Klettern in den letzten Jahren zunehmend vom „Abenteuersport“ zum „Funsport“ entwickelt. So entstanden im gesamten Alpenraum zahlreiche neue „Plaisirtouren“ bzw. „Alpine Sportkletterrouten“, deren Absicherung (fast) keine Wünsche mehr offen lässt. Der Allgäuer Peter Schwarzmann erschloss ab 2003 in der bis dahin unberührten Zwerchwand in den Tannheimer Bergen viele neue Kletterwege, die allesamt das Prädikat „Plaisir“ verdienen. Im vorliegenden Kletterführer werden 22 neue, perfekt eingerichtete Routen vorgestellt, in denen ausschließlich an Bohrhaken gesichert wird, so dass Stürze relativ ungefährlich sind. Sämtliche Abseilstände sind mit Ketten ausgestattet. All diese Faktoren tragen zu optimaler Sicherheit bei und sind daher für Anfänger bestens geeignet, aber auch Profis kommen voll auf ihre Kosten. Ganz nach dem Motto „Click`n`Climb“ steht bei diesen Routen der Genuss im Vordergrund. Das Buch beschreibt die Touren aus erster Hand und beinhaltet alle wichtigen Informationen wie Routen, Zu- bzw. Abstiege, Abseilpisten und Infrastruktur.

      Klettern in den Tannheimer Bergen
    • Thermoformen in der Praxis

      • 246 pages
      • 9 hours of reading

      Das vorliegende Buch vermittelt Ingenieuren und Technikern eine praxisnahe Einführung in das Fachgebiet. Es basiert auf einem jahrzehntelang weiterentwickelten und didaktisch bewährten Lehrgangsprogramm. Entstanden ist so eine zusammenfassende Darstellung der Grundlagen und Verfahren - das erste praxisorientierte Thermoformer-Lernbuch und -Nachschlagewerk.

      Thermoformen in der Praxis