Dieser Sammelband lotet die facettenreiche Praxis des Imitats, Zitats, Plagiats sowie der Herstellung von ‚Originalen‘ in Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit aus. Die versammelten Fallstudien behandeln nicht nur Gegenstände germanistischer Literaturwissenschaft, sie bewegen sich auch auf dem Gebiet anderer Philologien sowie im Bereich von Malerei, Architektur und Druckgraphik. Ihr gemeinsames Anliegen ist, die Epoche der Frühen Neuzeit von ihr eigentümlichen Organisationsformen des künstlerischen Materials her in den Blick zu nehmen. So leistet der Band einen Beitrag zu einer Literatur- und Kulturgeschichte als einer Geschichte künstlerischer Verfahren. Auf einer beiliegenden CD ergänzt eine elektronische Edition der rekonstruierten Originalfassung des ‚Trophaeum Mariano-Cellense‘ den Band.
Andreas Beck Book order
October 30, 1948






- 2016
- 2011
Percutaneous Transluminal Angioscopy
- 144 pages
- 6 hours of reading
The book explores the groundbreaking technique of percutaneous transluminal angioscopy, highlighting its ability to provide unprecedented clarity in visualizing vascular features. Dr. Beck outlines the necessary technical skills, offers detailed instructions for implementation, and explains how to interpret the resulting images. By comparing this innovative method with traditional angioscopy, he illustrates its advantages in clarifying ambiguous findings and enhancing interventional procedures. This comprehensive atlas represents a significant advancement in the field of interventional radiology.