Explore the latest books of this year!
Bookbot

Detlef Kotsch

    Potsdam
    Minderheitenpolitik in der SBZ, DDR nach dem Zweiten Weltkrieg
    Das Land Brandenburg zwischen Auflösung und Wiederbegründung
    • Das Land Brandenburg blickt auf eine lange und stolze Geschichte. Im Jahr 1952 schien das Land für immer von der Landkarte zu verschwinden, ehe es im Jahr 1990 wiederentstand. Dazwischen lagen 38 Jahre, in denen die drei Verwaltungsbezirke Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus die Entwicklung der Regionen zwischen Havel, Oder und Spreewald, zwischen Prignitz, Uckermark und Niederlausitz prägten. Warum wurde das Land Brandenburg im Jahr 1952 aufgelöst und welche Ziele verfolgten die Initiatoren mit der Etablierung der Bezirke? Wie prägend überhaupt war diese Zeit? Welche Strukturen des Landes blieben erhalten, welche entstanden neu? Welche Folgen hatten diese 38 Jahre für das 1990 wiederbegründete Land? Diesen und anderen Fragen der sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Entwicklung ist der vorliegende Band gewidmet.

      Das Land Brandenburg zwischen Auflösung und Wiederbegründung
    • Potsdam

      • 309 pages
      • 11 hours of reading
      Potsdam