Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anne Schiffer

    Die malerische Ausstattung der Schlosskapelle von Stolzenfels durch Ernst Deger
    Reframing Energy Access
    • Reframing Energy Access

      Insights from The Gambia

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      Focusing on everyday energy practices in the Gambian community of Kartong, this book explores the intricacies of energy access. It provides valuable insights for policymakers, researchers, and practitioners involved in energy access, policy, and renewable energy transitions, while also addressing broader themes relevant to African and sustainable development.

      Reframing Energy Access
    • Ernst Deger, seit 1836 Meisterschüler Wilhelm Schadows an der Kunstakademie in Düsseldorf, ist als der prominenteste Vertreter des sogenannten Düsseldorfer Spätnazarenertums anzusehen. Der 1851 bis 1860 ausgeführte Gemäldezyklus in der neugotischen Kapelle der im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. wiederauf- und ausgebauten mittelalterlichen Rheinburg Stolzenfels muß als das kunsthistorische und historisch bedeutsamste Werk dieser Kunstrichtung gelten. Anhand umfangreichen Quellenmaterials und der in großer Zahl erhaltenen Vorarbeiten kann der formalen und ikonographischen Analyse der Wandgemälde eine minuziöse Darlegung der Entstehungs- und Ausführungsbedingungen sowie der historischen Tragweite des Auftrages zugrunde gelegt werden. Von konservativ-reaktionären Kreisen aus politischem Kalkül offiziell gefördert und seitens der Kirche als zu modern abgelehnt, markiert das Stolzenfelser Unternehmen den Niedergang jenes Zweiges der Historienmalerei, der zu Beginn des Jahrhunderts aus dem Bedürfnis heraus entstanden war, die deutsche Kunst auf religiöser Grundlage zu erneuern.

      Die malerische Ausstattung der Schlosskapelle von Stolzenfels durch Ernst Deger