Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Vogler

    Mein Wald
    Neue Anwendungen von TEMPO in der organischen Synthese
    Physikalische Netzwerkmodelle von Leistungshalbleiter-Bauelementen unter Berücksichtigung von Modularität und Temperatur
    Der kotzende Hund
    • Der kotzende Hund

      Kurz-Geschichten einer Bar

      "Der kotzende Hund" ist eine lose Sammlung von teils seltsamen, abenteuerlichen, erstaunlichen, irrwitzigen Kurz-Geschichten, die alle eines gemeinsam haben: Es sind Bar-Geschichten. Erlebt in über 23 Jahren "Vogler-Geschichte". Und es könnte durchaus sein, daß Sie sich in der ein oder anderen Geschichte selbst wiederfinden ... - ob Sie das "Vogler" nun kennen, oder nicht.

      Der kotzende Hund
    • Das stabile Nitroxid TEMPO (2,2,6,6-Tetramethylpiperidin-1-oxyl Radikal) findet breite Anwendung in der organischen Synthese. Neben der Oxi- dation von Alkoholen wird dieses Reagenz hauptsächlich zum Abfangen von Kohlenstoff-Radikalen und in Alkoxyaminen beispielsweise für Poly- merisationen eingesetzt. TEMPO wird allerdings bisher in der Übergangs- metallkatalyse nur selten verwendet. Thomas Vogler zeigt Konzepte zur Nutzung der Wechselwirkung von TEMPO mit Organometallspezies. Neben dem Einfluss von verschiedenen Additiven auf Alkoxyaminisomerisierungen wird auch ein neuer Zugang zu katalytisch aktiven Rhodium(III)-Komplexen beschrieben. Auf diese Weise wurden zwei neue Rhodium-katalysierte Reaktionen zur C-C-Bin- dungsknüpfung entwickelt. Schließlich wird auch erstmalig die syn- thetisch wertvolle Reaktion von Catecholborenolaten mit TEMPO beschrie- ben. Die in diesem Buch gezeigten Ergebnisse bieten eine Grundlage für weitere Forschungstätigkeit sowohl im Bereich der Katalyse als auch der organischen Synthese.

      Neue Anwendungen von TEMPO in der organischen Synthese