Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karl Härter

    December 18, 1956

    Karl Härter is a German legal historian. He leads a research group at the Max Planck Institute for European Legal History and is an associate professor of Modern and Contemporary History at the Institute of History, Department of Cultural Studies, Technical University of Darmstadt.

    Repräsentationen von Kriminalität und öffentlicher Sicherheit
    Strafrechts- und Kriminalitätsgeschichte der Frühen Neuzeit
    Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit
    Gewalt, Landfriedensbruch, Sekten und Revolten: Das Reichskammergericht und die öffentliche Sicherheit
    Policey und frühneuzeitliche Gesellschaft
    The transnationalisation of criminal law in the nineteenth and twentieth century
    • 2019

      Der Band präsentiert neun Fallstudien zur Geschichte des transnationalen Strafrechts, die aus aktuellen internationalen Forschungsprojekten hervorgegangen sind. Die Beiträge behandeln Themen wie grenzübergreifende politische Kriminalität, Sicherheitsbedrohungen, Auslieferung, Ausweisung, Polizeikooperation sowie internationale Expertendiskurse zu sozialer Kriminalität und Folter. Der Schwerpunkt liegt auf transnationalen rechtlich-politischen Interaktionen verschiedener Akteure, weniger auf ereignisgeschichtlichen Aspekten. Die Analysen beleuchten die historische Entwicklung des transnationalen Strafrechts als Formierung zeitlich, räumlich und rechtlich begrenzter Strafrechts- und Sicherheitsregime. Das Ergebnis zeigt, dass die Transnationalisierung des Strafrechts im 19. und 20. Jahrhundert keine kohäsive normative Ordnung hervorgebracht hat. Dies bietet rechtshistorische Deutungen für gegenwärtige Herausforderungen im internationalen Strafrecht.

      The transnationalisation of criminal law in the nineteenth and twentieth century