Klaus Thalheim Books






Schatzkammer-Museum
- 160 pages
- 6 hours of reading
Unser Leben begleitet stets die Gewissheit, dass wir sterben werden. Eine Tatsache, die uns zutiefst ängstigt, sodass wir sie in der Regel verdrängen. Was wäre aber, wenn der Übergang in den Tod das schönste und wunderbarste Ereignis sein würde, das einem Menschenerleben widerfahren kann? Würden wir die Angst vor dem Tod verlieren und dadurch das Leben in tiefen Zügen annehmen, wertschätzen und genießen können, wenn wir überleben würden? Der Autor beantwortet die Frage eindeutig mit ja, denn er hatte mit vier und mit dreiundzwanzig Jahren ein Nahtoderlebnis, und mit zwölf Jahren ein tiefes, elf-stündiges Versenkungserlebnis. Dadurch bekommen Verantwortlichkeit, Offenheit, Mitgefühl, Toleranz und Solidarität einen echten, richtungweisenden Wert für das weitere Leben. Leben ist ein wesentlicher Bestandteil des Todes.
Das THALHEIM - MODELL NOW bietet ein innovatives Konzept des SUIGENERIS MENTALTRAINING, das darauf abzielt, die Aufmerksamkeit zu schärfen und das Bewusstsein zu erweitern. Durch diese Methode lernen die Leser, ihre Gefühle und Gedanken bewusst zu erleben und gleichzeitig Abstand zu gewinnen, was besonders befreiend sein kann. Es ermutigt dazu, aus einem unendlichen Potenzial heraus zu wählen und sich von festgefahrenen Denkmustern zu lösen. Ziel ist es, zu einem spielerischen und authentischen Leben zurückzufinden und somit die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.