Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rudolf Bentzinger

    Grundlagen
    Die Erfurter Historienbibel
    Fata libellorum
    Wissenschaftliche Erziehung seit der Reformation: Vorbild Mitteldeutschland
    Deutsch-russische Arbeitsgespräche zu mittelalterlichen Handschriften und Drucken aus Halberstadt in russischen Bibliotheken
    Die Wahrheit muss ans Licht!
    • 2013

      Deutsch-russische Arbeitsgespräche zu mittelalterlichen Handschriften und Drucken aus Halberstadt in russischen Bibliotheken

      (Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte, Band 1)

      • 181 pages
      • 7 hours of reading

      Der historische Bestand der Bibliothek des Domgymnasiums in Halberstadt gilt in Fachkreisen als besonders wertvoll. Bereits in den Jahren 1878 und 1881 beschrieb der damalige Rektor des Gymnasiums, Gustav Schmidt, diese Sammlung, die nach 1945 nicht mehr zuganglich war. Auf einer Arbeitstagung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften konnten erstmalig eine Sichtung der Erschliessung deutschsprachiger mittelalterlicher Handschriften in russischen Bibliotheken vorgenommen und der Grundstein fur eine zukunftige Zusammenarbeit der Institute gelegt werden. Der vorliegende Band dokumentiert diese Tagung und enthalt Beitrage zur kultur- und sprachgeschichtlichen Spezifik des mitteldeutschen Literaturraums, zur Geschichte des Halberstadter Handschriftenbestands sowie Analysen ausgewahlter Textzeugen aus der Dokumentensammlung Gustav Schmidt der Lomonossov-Universitat Moskau. Er eroffnet die Reihe Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte, die mit Tagungsberichten aus Moskau und Marburg fortgesetzt wird.

      Deutsch-russische Arbeitsgespräche zu mittelalterlichen Handschriften und Drucken aus Halberstadt in russischen Bibliotheken