Rostock, ein Ort zum genauen Hinsehen, zum Entspannen und Verweilen. Denn wie ließ Erich Kästner eine seiner Romanfiguren schon feststellen: 'Eben sah ich die alten ehrwürdigen Backsteinkirchen auftauchen. Nein, ich kann nicht weiterfahren. Wer weiß, was einen in Berlin erwartet (.). So eine romantische norddeutsche Kleinstadt spricht eben doch mehr zum Herzen.' Wolf Karge und Danny Gohlke präsentieren nicht nur die Sehenswürdigkeiten Rostocks, die gewaltigen Backsteinkirchen, Stadttore, Wallanlagen und Klöster, Einkaufsstraßen und Museumsschiffe. Vielmehr gehen sie dem Leben in ihrer Kommune nach, besuchen nicht nur die Flaniermeilen mit ihren Cafés, sondern auch die stillen Gassen der Altstädte (derer Rostock drei hat!), zeigen auf den ersten Blick Verborgenes und doch Lebendiges, etwa die von Studenten geprägten Viertel mit ihren Kneipen, Hinterhöfen, dem bunten Treiben. Und sie legen sich nicht allein an den beleibten Strand, sondern begeben sich auch an die stillen Ufer der Warnow, auf der nur zuweilen ein Boot den Blick kreuzt und man ansonsten Natur in unmittelbarer Stadtnähe erleben kann.
Wolfgang Karge Books






Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg
- 263 pages
- 10 hours of reading
Mit 100 ausführlichen Porträts und zahlreichen Hinweisen auf weitere Objekte ist dieses Handbuch für die Vielfalt der mecklenburgischen Herrenhäuser repräsentativ, es eignet sich ideal zum Planen von Entdeckungsreisen und stellt zugleich ein schönes Werk für die Nachlese zu Hause dar. Vorgestellt sind zum einen besonders gelungene Beispiele für denkmalgerechte Sanierungen, zum anderen überwiegend Häuser, die sich ohne Komplikationen besuchen lassen. In den Porträts ist die heutige Nutzung als Hotel, Reiterhof, kulturelles Zentrum etc. thematisiert. Darüber hinaus finden sich übersichtlich angeordnet Informationen zur Architektur, Erreichbarkeit, Zugänglichkeit sowie zur speziellen Geschichte der traumhaften Gebäude. Der Autor schöpft dabei aus seinem breiten Wissen als ausgewiesener Landeskenner, das er in einen erfrischend-ansprechenden Schreibstil umzusetzen weiß. Mit seiner reichen Bebilderung, mit Anekdoten und Familiendramen und Architekturbeschreibungen ist dieses Handbuch das Richtige für alle, die es genau wissen wollen, ohne dafür dicke Kataloge wälzen zu müssen.
Kühlungsborn
Wo die Ostsee am liebsten Urlaub macht
Museumsführer Mecklenburg-Vorpommern
- 196 pages
- 7 hours of reading
Fischland, Darß, Zingst
Sehnsuchtsorte zwischen Bodden und Meer
Wustrow war für viele Mecklenburger Seefahrer der Startpunkt ihrer Ausbildung zum Steuermann oder Kapitän. Die Region, inklusive Orte wie Ahrenshoop, ist bekannt für ihre Künstlerkolonie und malerische Landschaften. Die Dörfer Wieck und Born bieten charmante Häfen, während die Halbinsel Darß Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft ist.