Explore the latest books of this year!
Bookbot

Marietta Franke

    Stephan Reusse
    Walter Dahn Preparing for the Future
    Peter Zimmermann
    Alex Müller
    Walther Dahn, about today
    Bettina Meyer
    • 2021

      Alex Müller

      Vom Mähen zum Frieden

      • 236 pages
      • 9 hours of reading
      Alex Müller
    • 2010

      Bettina Meyer

      • 54 pages
      • 2 hours of reading

      Die bildhauerischen Arbeiten von Bettina Meyer zitieren unzweifelhaft die klassische Moderne und sind doch ganz eigenständig, ohne sich der Apropriation zu bedienen. Sie arbeitet mit Ton, Plastilin, Gips und lässt Bronzen gießen, die sie oft hochglänzend poliert. Meyer transformiert sich selbst und die Werke ihrer Vorbilder, folgt deren erkennbarer Linie und greift nach deren Resonanzen. Ihre Körperlichkeit fließt in die eigene Arbeit ein und irritiert die Betrachter. Dies geschieht in Übereinstimmung mit Sloterdijks Kritik der zynischen Vernunft, die besagt, dass alles Gestalt hat und jede Gestalt auf vielfältige Weise zu uns spricht. Die Haut kann hören, die Ohren sehen, und die Augen unterscheiden zwischen warm und kalt. Der physiognomische Sinn achtet auf die Spannungen der Form und belauscht, als Nachbar der Dinge, deren expressives Flüstern. Meyers Werke sind somit nicht nur eine Hommage an die Moderne, sondern auch eine eigenständige Auseinandersetzung mit der Materie und dem Körper, die den Betrachter herausfordert und zum Nachdenken anregt.

      Bettina Meyer
    • 2009

      Von Anfang an beschränken sich Walter Dahns Arbeiten nicht nur auf die traditionellen Medien, sondern verbinden Malerei, Photographie, Zeichnung, Siebdruck, Objekt, Video oder Rauminstallation. Dahn verbindent sie zu einer Art Forschungsprojekt künstlerischen Ausdrucks. Das Buch zeigt dabei u. a. auf wie der Kölner Künstler auf intelligente Art und Weise die Fragwürdigkeit der Malerei zu thematisieren vermag. Popkulturelle Einflüsse und Massenphänomene finden dabei ebenso Eingang in den künstlerischen Prozeß wie Verweise auf die Kunstgeschichte. Der Titel „About Today“ ist einem Songtext der Band „The National“ entlehnt und drückt nur allzu treffend aus, was in den einzelnen Arbeiten seit 1994 gezeigt wird: Neue Arbeiten sowie das Hier und Jetzt! Der Titel „About Today“ ist einem Songtext der Band „The National“ entlehnt und drückt nur allzu treffend aus, was in den einzelnen Arbeiten seit 1994 gezeigt wird: Neue Arbeiten sowie das Hier und Jetzt!

      Walther Dahn, about today