Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herbert Eichhorn

    Der Holzschnitt im 20. und 21. Jahrhundert: Von Munch bis Baselitz
    Alexej von Jawlensky
    Der neue Adam und die neue Eva
    KinderBlicke
    Ute Pleuger, die Aufhebung
    Norbert Prangenberg, Winterreise, winter journey
    • 2012

      Norbert Prangenberg, häufig vor allem als Maler und Bildhauer wahrgenommen, arbeitet immer wieder auch druckgrafisch: „Winterreise“ präsentiert nun eine neue Werkgruppe von 24 Linolschnitten zu Franz Schuberts gleichnamigen Liederzyklus nach Texten von Wilhelm Müller. Diese Blätter zeugen von Prangenbergs großer Affinität zur Literatur – zeitgenössisch wie historisch – und zur Kunst der Romantik. In seiner Herangehensweise ist Prangenberg selbst jedoch nie erzählerisch: Er nähert sich den Liedern Schuberts mit einem über die Jahre entwickelten und immer wieder variierten wunderbar lyrischen Vokabular an abstrakten Formen und Zeichen. Biografie Norbert Prangenberg: 1949 geboren in Rommerskirchen-Nettesheim 1963–1967 Ausbildung zum Gold- und Silberschmied in Köln seit 1993 Professor an der Akademie der Bildenden Künste, München lebt und arbeitet in Niederarnbach, nahe München

      Norbert Prangenberg, Winterreise, winter journey
    • 1997

      Katalog zur Ausstellung „Serielle Räume“ (3.10.-9.11.1997) in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen, in der neben Gemälden und Stempelbildern auch eine Serie von Papierarbeiten gezeigt werden, die 1996 während eines Stipendiums auf Schloss Wiepersdorf entstanden und in denen die Künstlerin dortige Landschaftsformen umsetzt.

      Ute Pleuger, die Aufhebung