Explore the latest books of this year!
Bookbot

Volker Mecking

    Wortgeschichtliche Untersuchungen zu Philippe d'Alcripe's "La nouvelle fabrique" (ca. 1580)
    Der französische Wortschatz der Vorklassik
    • Der französische Wortschatz der Vorklassik

      Lexikalisches zu Les Occurrences de la Paix de Lyon (1601) von René de Lucinge

      Les Occurrences de la Paix de Lyon, ein Text aus dem Jahre 1601, schildert die dramatischen Ereignisse im Vorfeld der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Lyon zwischen dem Königreich Frankreich und dem Herzogtum Savoyen. René de Lucinge, Autor des Textes, Diplomat und Botschafter Savoyens, spielte bei der Aushandlung des Vertrags eine zentrale Rolle und war einer der Mitunterzeichner. Er fiel jedoch aufgrund der nachteiligen Folgen des Vertrags für Savoyen kurz darauf in Ungnade. Der Text, der eigentlich nie für die breite Öffentlichkeit bestimmt war, stellt somit auch eine persönliche Abrechnung Lucinges mit dem Herzog Karl Emmanuel von Savoyen dar. Volker Mecking nimmt diese wichtige historische Quelle als Grundlage einer umfassenden Wortschatzstudie, die wichtige neue Erkenntnisse im Hinblick auf die Entwicklung des französischen Wortguts der Vorklassik (1500–1650) liefert. Dabei bringt er die erstaunliche lexikalische Originalität des auf den ersten Blick recht unscheinbar wirkenden Textes zutage.

      Der französische Wortschatz der Vorklassik
    • The book series Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, founded by Gustav Gröber in 1905, is among the most renowned publications in Romance Studies. It covers the entire field of Romance linguistics, including the national languages as well as the lesser studied Romance languages. The editors welcome submissions of high-quality monographs and collected volumes on all areas of linguistic research, on medieval literature and on textual criticism. The publication languages of the series are French, Spanish, Portuguese, Italian and Romanian as well as German and English. Each collected volume should be as uniform as possible in its contents and in the choice of languages.

      Wortgeschichtliche Untersuchungen zu Philippe d'Alcripe's "La nouvelle fabrique" (ca. 1580)