Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anna Lambert

    Stilleben
    Die Berufsbildung im Nationalsozialismus in Hamburg
    Maximaal wonen
    Colour
    Premonitions the Life of Diana Romano
    Creatives' Homes
    • Creatives' Homes

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      Showcases unique homes and interiors of artists all over the world.

      Creatives' Homes
    • Colour

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      Includes many inspiring examples of colour in both classic and modern interiors

      Colour
    • Maximaal wonen

      In minimale ruimtes

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      Fotoboek over binnenhuisarchitectuur in kleine woningen.

      Maximaal wonen
    • Die Dissertation zeigt exemplarisch, wie sich politische Entwicklungen in der Berufsbildung manifestieren und arbeitet den Einfluss bestehender Macht- und Herrschaftsverhältnisse auf das Berufs- und Arbeitsleben heraus. Untersuchungsgegenstand ist die Ideologisierung des Malerhandwerks in Hamburg durch den Nationalsozialismus. Die Autorin unterzieht die formalen Dokumente zur Berufsbildung einer kategoriengeleiteten Textanalyse und kommt zu dem Ergebnis, dass die nationalsozialistischen Ideen und Werte in den berufsbildenden Dokumenten des Malerhandwerks ihre praktische Umsetzung gefunden haben.

      Die Berufsbildung im Nationalsozialismus in Hamburg
    • Die große persönliche Liebe der Autorin gilt der Gestaltung von Räumen, wobei sie stets auf der Suche nach authentischen Stücken ist, die einem Raum eine individuelle Aura verleihen. Stoffe, Möbel und Accessoires entfalten in neuem Kontext ein eigenwilliges Leben. Unterschiedliche Farben, Materialien und Stile prallen aufeinander und schaffen harmonische Gesamtkonzepte in ihrer persönlichen Handschrift. Die „Jägerin und Sammlerin“ Anna Lambert präsentiert ihre Interieurphilosophie und nimmt uns mit an ihre Lieblingsplätze, die sie saisonal und stimmungsgerecht mit viel Gefühl und Kreativität gestaltet. Sie erklärt anschaulich die Wirkung von Dekorationselementen und teilt ihre Geheimnisse im Umgang mit verschiedenen Stilen aus einer persönlichen Perspektive. Angereichert mit Anekdoten und Geschichten vermittelt der Text Wissenswertes über Sammler- und Fundstücke aus aller Welt und zeigt, wie kleine Veränderungen große Effekte erzielen können. In fünf Stilrichtungen – vom Klassisch-Traditionellen über Ethno, City, Boheme bis hin zum Country-Style – werden individuelle Arrangements und verschiedene Sitz-, Ruhe- und Arbeitsplätze präsentiert, die zum Träumen und Nachgestalten einladen.

      Stilleben