Explore the latest books of this year!
Bookbot

Tarnowski Wolfgang

    Tarnowski Wolfgang
    Múmiák
    Was ist was?, Band 88. Ritter
    Mumien
    Samurai
    Unser Körper
    Seeräuber
    • 2007
    • 2005
    • 2005

      Eine Reise auf den Spuren von Ernst Barlach gehört zu den anregendsten Kulturreisen, die man im norddeutschen Raum unternehmen kann. Wie bei kaum einem anderen Künstler haben sich seine Lebensstationen und Wirkungsstätten in seltener Vollständigkeit erhalten. Nicht weniger als vier Museen – davon drei an historischer Stätte in Wedel (Geburtshaus), Ratzeburg („altes Vaterhaus“) und Güstrow (Atelierhaus) – zeigen die vielfältigen Facetten seines bildnerischen und literarischen Werks. Der vorliegende Band verbindet einen umfassenden Überblick über Barlachs Leben und Werk mit einer eindrucksvollen Dokumentation biographisch und wirkungsgeschichtlich bedeutsamer Orte und Landschaften. Zeitgenössische Abbildungen, ausgewählte Werkfotos und großformatige Farbfotografien vom heutigen Erscheinungsbild des Lebensumfelds Barlachs und seiner berühmten Werke bebildern den Band.

      Auf den Spuren von Ernst Barlach
    • 2005

      Rytíři

      • 48 pages
      • 2 hours of reading

      Co dělali rytíři v dobách míru? Jak vypadala zbroj rytíře? Proč mnoho rytířů časem zchudlo? Ohromné bitvy, neohrožení hrdinové a skvělý život u dvora – tak si představujeme svět rytířů. Skutečnost vypadala ovšem mnohdy zcela jinak. Prof. Dr. Wolfgang Tarnowski v tomto svazku encyklopedie CO-JAK-PROČ poutavě a názorně vypráví o tvrdém každodenním životě válečníků na koních a popisuje snahy vrchnosti a církve učinit z brutálních vojáků šlechetné bojovníky za víru a spravedlnost. Čtenář se dozví, jak mohutné hrady nabízely jistou ochranu před nepřáteli, jak probíhal výcvik rytířů a jak tito dokazovali svou odvahu ve skvostných turnajích. Knihu doplnil odborný publicista a pedagog Filozofické fakulty Univerzity Karlovy v Praze PhDr. Drahomír Suchánek, Ph. D.

      Rytíři
    • 2002

      Unser Körper

      • 48 pages
      • 2 hours of reading
      4.3(10)Add rating

      Wie ist unser Auge aufgebaut? Woraus besteht ein Knochen? Wie wirken die Hormone? Was leisten die Muskeln? Wie arbeitet unser Herz? Und wie wehrt sich der Körper gegen Krankheiten?

      Unser Körper
    • 1993
    • 1992

      Samurai

      • 48 pages
      • 2 hours of reading

      Sieben Jahrhunderte lang wurde Japan von der Kriegerelite der Samurai beherrscht. Ausgestattet mit zahllosen Vorrechten, prägten diese Männer Geschichte und Lebensform des Landes. In Kampfweise, Tapferkeit und ihren Idealen von Ehre und Treue den europäischen Rittern vergleichbar, unterschieden sie sich von diesen durch höhere Bildung, Schicksalsergebenheit und, vor allem, durch einen für uns beklemmenden Kult des Todes. In diesem WAS IST WAS-Band schildert Prof. Dr. Wolfgang Tamowski Aufstieg, Herrschaft, Denken, Kultur und Scheitern der Samurai-Kaste auf farbige und spannende Weise. Und er zeigt, wie stark die alten Samurai-Tugenden das moderne Japan noch heute prägen.

      Samurai
    • 1991
    • 1990

      Strahlende Helden oder mordlüsterne Krieger? Die Vorstellungen vom „echten“ Ritter gehen weit auseinander. Kämpften Ritter nur mit Schwertern? Gab es König Artus und seine Tafelrunde? Wer war der „letzte Ritter“? Dieser WAS IST WAS-Band berichtet von der langen Geschichte der Ritter, von ihrem Selbstverständnis, ihrem Alltag und ihren Festtagen und schließlich von ihrem Niedergang. Es zeigt, dass das Rittertum nicht nur ein handgreifliche geschichtliche Erscheinung war, sondern auch ein Traum: der Traum von einem besseren, einem „ritterlichen“ Menschen.

      Was ist was?, Band 88. Ritter