Explore the latest books of this year!
Bookbot

Helga Frank

    Gaianerekowa
    Untersuchungen zur verbalen Zeit- und Handlungsstruktur im Russischen
    Arterielle Hypertonie und antihypertensive Therapie
    • Bluthochdruck betrifft über 30 Prozent der Erwachsenen und tritt häufig bei älteren Menschen auf, oft in Verbindung mit Risikofaktoren wie Übergewicht und Diabetes. Die Autorinnen erläutern die Ursachen und Therapien der arteriellen Hypertonie, wobei die essentielle Form multifaktoriell ist und die sekundäre Hypertonie auf spezifische Ursachen wie Hyperaldosteronismus zurückzuführen ist. Sie führen in die Prinzipien der Hochdrucktherapie ein und beschreiben die Pharmakotherapie, einschließlich der Anwendung von ACE-Hemmern, Sartanen, Betablockern, Calcium-Kanal-Blockern, Diuretika und weiteren Antihypertensiva. Ein zentraler Aspekt des Behandlungserfolgs ist die Therapietreue der Patienten, dem ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Praktische Tipps für die Beratung sind sofort im Apothekenalltag umsetzbar. Prof. Dr. Helga Frank ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkten in Bluthochdruck und verwandten Erkrankungen. Sie leitet das Versorgungszentrum Nephrocare Starnberg. Elisabeth Pfister, Apothekerin und Medikationsmanagerin, ist in der Klinikversorgung tätig und spezialisiert auf Medikationsmanagement und AMTS-Themen.

      Arterielle Hypertonie und antihypertensive Therapie
    • Der Stammesverbund der Irokesen hatte eine Verfassung, die das Vorbild für die amerikanische Verfassung abgab. In Schriftform Ende des 19. Jahrhunderts aufgezeichnet, ist das 'Gaianerokowa' (Das Große Friedensgesetz) ein Dokument ersten Ranges. Durch die hier aufgezeigten Parallelen zur euopäischen Urkultur und angesichts der heute geänderten Bewußtseinslage gewinnt es im neuen Verständnis überraschende Aktualität.

      Gaianerekowa