Explore the latest books of this year!
Bookbot

Siegfried Georg Häberle

    Handbuch der Aussenhandelsfinanzierung
    Handbuch der Akkreditive, Inkassi, Exportdokumente und Bankgarantien
    Handbuch der Außenhandelsfinanzierung
    Einführung in die Exportfinanzierung
    Handbuch für Kaufrecht, Rechtsdurchsetzung und Zahlungssicherung im Außenhandel
    • 2002

      InhaltsverzeichnisVertragsrecht und Vertragsgestaltung bei internationalen Kaufvertragen. Internationale Produkthaftung. Eigentumsvorbehalt im internationalen Handel. Internationale Schiedsgerichtsbarkeit. Gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen. Zahlungsrisiken und Einflussfaktoren auf die Zahlungsbedingungen. Nichtdokumentäre Zahlungsbedingungen und Instrumente - Auslandsüberweisungen, Auslandsscheks, Auslandswechsel, Bankakzepte. Zahlung und Zahlungssicherung mit Dokumenteninkassi (Documentary Collections). Zahlung und Zahlungssicherung mit Dokumentenakkreditiven (Documentary Credits). (Zahlungs-)Sicherung mit Bankgarantien - mit Mustertexten. Zahlungssicherung und Risikoüberwälzung bei langfristigen Zahlungszielen - mit Exkurs zum Exportfactoring. Risikoüberwälzung auf Ausfuhrkreditversicherungen bzw. auf den Bund (Hermes-Deckungen). Anhang: Incoterms 2000.

      Handbuch für Kaufrecht, Rechtsdurchsetzung und Zahlungssicherung im Außenhandel
    • 2002

      Einführung in die Exportfinanzierung

      Grundlagen der internationalen Zahlungs-, Finanzierungs- und Sicherungsinstrumente

      Für Studenten und junge Praktiker, die sich erstmals in das anspruchsvolle Gebiet der Exportfinanzierung einarbeiten wollen.

      Einführung in die Exportfinanzierung
    • 2002

      Handbuch der Außenhandelsfinanzierung

      Das große Buch der internationalen Zahlungs-, Sicherungs- und Finanzierungsinstrumente

      • 1100 pages
      • 39 hours of reading

      Das Handbuch · enthält leicht nachvollziehbare Erklärungen, mit denen Schritt für Schritt die oft komplexen Instrumente der Außenhandelsfinanzierung vorgestellt werden, und eignet sich deswegen bestens zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen; · veranschaulicht mit einer Vielzahl von Abbildungen (graphische Darstellungen, Vordrucke, Dokumente der Praxis) die behandelten Instrumente; · ermöglicht durch eine übersichtliche und systematische Gestaltung (mit Kopfzeilen, Randstichwörtern, Kurzinformationen, Zusammenfassungen) das rasche Auffinden und das schnelle Erfassen gewünschter Erkenntnisse; · ist streng auf den Wissensbedarf der Praxis ausgerichtet; · hat sich mit seinem Inhalt und mit seiner Präsentation in vielen Lehrveranstaltungen bewährt.

      Handbuch der Außenhandelsfinanzierung
    • 2000

      Handbuch der Akkreditive, Inkassi, Exportdokumente und Bankgarantien

      Arten, Abwicklungen, Fallbeispiele, Problemlösungen, Prüflisten, Richtlinien und Kommentare

      • 837 pages
      • 30 hours of reading

      Das Buch behandelt dokumentäre Zahlungs- und Sicherungsinstrumente sowie Bankgarantien im Außenhandel. Trotz der einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) zeigt sich der Erkenntnisbereich als komplex und von vielen offenen Fragen geprägt. Daher wurde das Ziel, die Themen umfassend zu definieren, verfolgt. Es werden Dokumentenakkreditive, Dokumenteninkassi und die dazugehörigen (Export-) Dokumente sowie Bankgarantien sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch rechtlicher Perspektive analysiert. Dieser Ansatz berücksichtigt die Komplexität des Themas und erfüllt den Informationsanspruch der Leser. Der Übergang zwischen Theorie und Praxis wird durch detaillierte Rechtskommentare zu den relevanten ICC-Richtlinien und den damit verbundenen Rechtsfragen bei der praktischen Abwicklung von Akkreditiven, Inkassi und Bankgarantien vollzogen. Zudem wird die betriebswirtschaftliche Abwicklung dieser internationalen Instrumente umfassend dargestellt, ergänzt durch Erläuterungen, Risikoanalysen, Ratschläge, Prüflisten, Fallbeispiele und Mustertexte für Exporteure, Importeure und Banken.

      Handbuch der Akkreditive, Inkassi, Exportdokumente und Bankgarantien