Explore the latest books of this year!
Bookbot

Albert Gerhards

    October 2, 1951
    Leo Zogmayer, In Church.
    Licht - Ein Weg durch Räume und Zeiten der Liturgie
    Kirchen. Orte des Wandels
    Einführung in die Liturgiewissenschaft
    Identität durch Gebet
    Introduction to the study of liturgy
    • 2017

      Introduction to the study of liturgy

      • 416 pages
      • 15 hours of reading

      Worship is at the heart of the Christian faith. This applies equally to all denominations. For that reason it is all the more important that the ordering of worship and its place in the life of the church is regularly rewritten and reinterpreted. This volume--based on the third, completely revised German edition from 2013 by two of the foremost liturgical scholars in Germany--offers a contemporary, comprehensive introduction to the foundations for the study of liturgy today, one from which scholars and students in the English-speaking world can also profit. Beyond appealing to students of liturgy and theology, this book reaches out to everyone who wants to know more about the liturgical essence and dimensions of the church.

      Introduction to the study of liturgy
    • 2003

      Identität durch Gebet

      • 430 pages
      • 16 hours of reading

      Beten: ein fundamentaler und indispensabler Vollzug religiöser Praxis. In der theologischen und religionsphilosophischen Forschung treten sowohl das persönliche als auch das gemeinschaftliche Gebet gegenwärtig verstärkt als Orte theologischer Erkenntnis und menschlicher Selbst- und Weltdeutung in den Blick. Nirgends spiegelt sich die auf wenige prägnante Aussagen reduzierte Theologie einer Gemeinschaft stärker wider als in tradierten Gebetstexten. Der auf einem internationalen Symposion basierende Band rückt mit Untersuchungen zum Achtzehnbittengebet (Amida) und zum Vaterunser zwei „Stammgebete“ der jüdischen und christlichen Liturgie in den Mittelpunkt, denen weitere Bezugstexte zur Seite gestellt werden.

      Identität durch Gebet