Explore the latest books of this year!
Bookbot

Arno Holz

    April 26, 1863 – October 26, 1929

    Arno Holz was a German poet and dramatist associated with naturalism. His work is characterized by an effort to precisely capture reality and by experimentation with form. Holz's poems and plays explore the depths of the human psyche and social phenomena with remarkable honesty.

    Papa Hamlet ; Ein Tod
    Phantasus
    Sozialaristokraten
    Dafnis
    Die Kunst, ihr Wesen und Ihre Gesetze
    Die Familie Selicke: Drama in drei Aufzügen
    • 2022

      Papa Hamlet · Ein Tod

      Holz, Arno; Schlaf, Johannes – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19656

      Papa Hamlet · Ein Tod
    • 2019

      Papa Hamlet (Großdruck)

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      Die Charaktere in "Papa Hamlet" sind von tiefen emotionalen Konflikten geprägt, die sich um Themen wie Identität, Verlust und die Suche nach Wahrheit drehen. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn wird intensiv beleuchtet, während sie sich mit den Herausforderungen der eigenen Existenz auseinandersetzen. Der Dialog zwischen den Figuren ist geprägt von philosophischen Überlegungen und einer kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft. Die Erzählweise kombiniert dramatische Elemente mit lyrischen Passagen, was dem Werk eine besondere Tiefe verleiht.

      Papa Hamlet (Großdruck)
    • 2019

      Die Familie Selicke (Großdruck)

      Drama in drei Aufzügen

      • 80 pages
      • 3 hours of reading

      Das Drama entführt die Leser in das Leben der Familie Selicke, die mit den Herausforderungen des Alltags und den Konflikten innerhalb ihrer Beziehungen konfrontiert ist. Die Charaktere stehen symbolisch für verschiedene gesellschaftliche Schichten und deren Probleme im späten 19. Jahrhundert. Durch den Einsatz von realistischen Dialogen und emotionalen Momenten wird die Dynamik der Familie lebendig, während zentrale Themen wie soziale Ungerechtigkeit und die Suche nach Identität thematisiert werden. Die drei Aufzüge bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit.

      Die Familie Selicke (Großdruck)
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt so treu wie möglich zu diesem. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.

      Die Kunst: Ihr Wesen Und Ihre Gesetze; Volume 2
    • 2017

      Die Mirlitoniade in Versen bietet eine poetische Erzählung, die im Jahr 1892 erstmals veröffentlicht wurde. Der Nachdruck bewahrt die originale Sprache und den Stil des Werkes, das durch seine kreative und fantasievolle Darstellung besticht. Die Geschichte entfaltet sich in einem einzigartigen lyrischen Rahmen und lädt die Leser ein, in eine wunderliche Welt einzutauchen, die sowohl unterhaltsam als auch anregend ist.

      Der geschundne Pegasus - Eine Mirlitoniade in Versen
    • 2017

      Buch der Zeit

      Lieder eines Modernen

      • 280 pages
      • 10 hours of reading

      Die Lieder in "Buch der Zeit" von Arno Holz reflektieren die komplexen Empfindungen und Herausforderungen der modernen Welt. Holz kombiniert poetische Sprache mit zeitgenössischen Themen und schafft so ein eindringliches Bild des menschlichen Daseins. Die Gedichte thematisieren Fragen der Identität, des Wandels und der Vergänglichkeit, während sie gleichzeitig die innere Zerrissenheit des Individuums in einer sich schnell verändernden Gesellschaft erfassen. Holz' einzigartige Perspektive und sein innovativer Stil machen dieses Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur modernen Lyrik.

      Buch der Zeit
    • 2017

      Dafnis

      Des Schäfers Dafnis Fress-, Sauf- und Venuslieder. Lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert

      • 208 pages
      • 8 hours of reading

      Die Lyrik von Arno Holz bietet ein eindrucksvolles Porträt des Schäfers Dafnis, das im 17. Jahrhundert verankert ist. In den Fress-, Sauf- und Venusliedern wird das Leben und die Leidenschaft des Protagonisten lebendig, wobei Holz sowohl die Natur als auch die menschlichen Begierden thematisiert. Die Texte vereinen poetische Sprache mit einer tiefen Auseinandersetzung mit Liebe und Genuss, wodurch sie zu einem faszinierenden Spiegel ihrer Zeit werden. Holz gelingt es, die Emotionen und Erfahrungen des Schäfers auf eindringliche Weise darzustellen.

      Dafnis
    • 2017

      Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze

      Zwei Folgen

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      In dieser umfassenden Untersuchung der Kunst analysiert Arno Holz deren Wesen und grundlegende Gesetze. Er beleuchtet die verschiedenen Facetten künstlerischer Schöpfung und deren Bedeutung für die Gesellschaft. Holz kombiniert ästhetische Theorie mit praktischen Beispielen, um ein tieferes Verständnis für die Kunst zu fördern. Die zwei Folgen bieten eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Prinzipien, die das künstlerische Schaffen leiten, und laden die Leser ein, über die Rolle der Kunst im Leben nachzudenken.

      Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze
    • 2016

      Neue Gleise

      • 312 pages
      • 11 hours of reading

      Der Nachdruck von 1892 bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stilmittel der damaligen Zeit. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Die hochwertige Ausführung garantiert eine ansprechende Leseerfahrung und bewahrt den historischen Wert des Originals.

      Neue Gleise