Gert Zülch Books






Arbeitsorganisation im Zeichen wirtschaftlicher und demographischer Veränderungen
- 153 pages
- 6 hours of reading
Das Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (ifab) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) begeht am 1. Juli 2010 sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass zu einem Festkolloquium, das sich mit aktuellen Fragestellungen der Arbeitsorganisation auseinandersetzt. Hierzu waren Lehrbeauftragte und Ehemalige des Instituts eingeladen, mit Vorträgen aus ihren eigenen Arbeitsbereichen beizutragen. Die in diesem Band zusammengefassten Vorträge zeigen ein breites Themenspektrum dieser Beiträge auf, das von der Bewältigung des demographischen Wandels in Produktionsunternehmen über aktuelle Tendenzen des Organisationsmanagements bis hin zur virtuellen Produkt- und Prozessgestaltung reicht.
Beiträge der Arbeits- und Betriebsorganisation zur Beschäftigungssicherung
- 324 pages
- 12 hours of reading
Die Globalisierung der Wirtschaft eröffnet im Bereich der Güterproduktion neue Chancen: Sie schafft neue Märkte, ermöglicht eine kostengünstige Herstellung von Erzeugnissen und trägt damit zur Wettbewerbsfähigkeit der Produktionsunternehmen am Standort Deutschland bei. Sie birgt jedoch auch Risiken wie den Verlust von Arbeitsplätzen und von Produkt- und Prozesswissen. Um diesen Gefahren entgegenzuwirken, sind neben wirtschafts- und steuerpolitischen Instrumenten auch betriebliche Strategien und Maßnahmen erforderlich. Der vorliegende Band konzentriert sich auf arbeits- und betriebsorganisatorische Ansätze zur Beschäftigungssicherung. Es werden folgende Aspekte diskutiert: • die Erhöhung der Reaktions- und Wettbewerbsfähigkeit von Produktionsunternehmen, • die Verbesserung von Methoden zur Personalplanung und -entwicklung, • die Entwicklung von Konzepten zur Nutzensteigerung und Sicherung von Produkten sowie • die Schaffung und Stärkung von Wertschöpfungsnetzwerken.