An impulsive decision leads Allan Kragh into a thrilling adventure when he shares a train compartment with a master criminal and is mistakenly arrested. As he navigates the fallout, he discovers that his London hotel is hosting the same intriguing group, including the Maharajah of Nasirabad and his legendary jewel collection. This unexpected twist sets the stage for a suspenseful exploration of crime, deception, and the allure of precious gems.
Frank Heller Books







Set against the backdrop of Minorca, the story explores the timelessness of life on the island, where the sun shines and the Mediterranean breeze flows. Central to the narrative is the plight of the Grand Dukes, who are perpetually in debt, highlighting themes of tradition, financial struggle, and the contrast between the island's serene beauty and the challenges faced by its nobility.
Als Cthulhu-Spielleiter oder allgemein am Mythos interessierter Leser kommen Sie um den Quellenband Necronomicon - Geheimnisse des Mythos nicht herum, denn Artefakte (und dazu zählen auch Bücher) haben in Cthulhu eine noch herausragendere Bedeutung als in anderen Rollenspielen. Der Band beschreibt nicht nur das alptraumhafte Necronomicon des wahnsinnigen Arabers Abdul Alhazred, sondern hunderte Bücher über den Cthulhu-Mythos und Okkultismus sowie dutzende magische Artefakte wie den leuchtenden Trapezoeder oder Gerätschaften von außerirdischen Rassen wie Blitzwerfer oder Schoggothentreiber, viele authentisch bebildert. Der Leser erfährt außerdem, wie man Mythosbuchauszüge selbst schreibt und Texte verschlüsselt; er findet zudem noch Szenarioideen und Mythosbuchtexte. Dieses Buch ist zugleich die weltweit umfassendste Sammlung cthuloider Bücher und Artefakte für H.P. Lovecrafts Cthulhu.
Die Diagnosen des Dr. Zimmertür
Kriminalgeschichten
»Gegen Angstzustände gibt es nur unsere Original-Heller-Kriminalromane! Regenfeste Ironie! Dauerhafte Spannung! (…) Man vergißt so schön das Leid der Welt – es ist wie Whisky.« Kurt Tucholsky Ende der 1920er Jahre schuf Frank Heller mit Dr. Joseph Zimmertür – einem dicklichen jüdischen Psychoanalytiker im besten Alter, der in Amsterdam auf Verbrecherjagd geht, einen der originellsten Ermittler der Kriminalliteratur. Seine Fälle löst er, man ahnt es schon, mithilfe der Psychoanalyse und durch seine profunde Literaturkenntnis. Dabei bedient er sich zahlreicher Konzepte der Psychoanalyse (Ödipuskomplex, diverse Traumdeutungen, das Schizophreniekonzept Sigmund Freuds u. ä.). Häufig führen ihn aber auch Literaturzitate (Shakespeare, Ovid, Baudelaire u. s. w.) auf die Spur bzw. beide Elemente verbinden sich erst zu einem Motiv, dann zu einem Verdacht und werden schließlich zum Schlüssel, um den Täter zu überführen oder ihn von seiner Tat abzuhalten. Auf diese Weise löst Zimmertür sieben voneinander getrennte Kriminalrätsel, die aber nicht nur durch ihn als Hauptprotagonisten miteinander verbunden sind, sondern durch weitere Figuren, die immer wieder auftauchen. Die beiden wichtigsten sind sein Freund Groot, ein Kommissar der Kriminalpolizei, und Dosterhout, der Kellner der »Bodega«, Zimmertürs Stammlokal, in der die meisten Fälle bei einem Bitter oder der ein oder anderen Flasche Wein besprochen werden.
Den tusen och andra natten
- 224 pages
- 8 hours of reading



