Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mathias Bertram

    January 22, 1960
    Galerie der Straße
    Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr
    9½ Tage New York
    Dimensionen therapeutischer Prozesse in der integrativen Medizin
    Köpfe des Jahrhunderts
    Der große und der kleine Schritt
    • 2011

      Der große und der kleine Schritt

      • 143 pages
      • 6 hours of reading

      Das Thema dieses tabulosen Fotobuches ist die Entfremdung des Menschen in der modernen Zivilisation. Die gesellschaftliche Krise der DDR in den achtziger Jahren bildet dabei nur den sozialen Hintergrund. Gundula Schulze Eldowy zeigt den Menschen als von Beginn an leidendes, bedrohtes Wesen, das durch die Zwänge und Regeln der Gesellschaft gehindert wird, zu sich zu finden, und das selbst Gewalt ausübt. Lichte Momente des Lebens setzen die nötigen Kontrapunkte, sind aber selten in dieser Hadeswanderung durch Kreißsaal, Krankenhaus und Pflegeheim, durch Fabrikhalle und Schlachthof, Tanzschule und Opernball. Dabei korrespondieren der äußere Zerfall der Städte mit der beobachteten Verhärtung des Menschen und die erhoffte innere Transformation des Einzelnen mit der politischen Selbstbefreiung der DDR-Gesellschaft.

      Der große und der kleine Schritt