Explore the latest books of this year!
Bookbot

Michael Breckwoldt

    Wir planen unseren Traumgarten
    Essen aus der Natur
    Der Selbstversorger-Balkon
    Ernteglück auch ohne Garten
    CottageGärten
    Grundkurs grüner Daumen
    • 2020

      Ernteglück auch ohne Garten

      Gemüse geht überall!

      Ernteglück ohne Garten? Dank Küchengartenbox, vertikalen Pflanzelementen, mobilen Beeten und dem Anbau auf Strohballen lässt sich so gut wie jeder ungenutzte Raum – sei er auch noch so klein und mitten in der Stadt – in ein grünes Paradies verwandeln. Dieses Buch zeigt, wie auch Einsteiger die unterschiedlichen Pflanzelemente selber bauen können und welche Gemüse-Arten und -Sorten sich am besten für den Anbau in Boxen, Kisten und anderen Pflanzelementen eignen. Anbaupläne für Mini-Mischkulturen und Co. sorgen für maximale Erntevielfalt auf kleinsten Flächen. Dorothea Baumjohann und Michael Breckwoldt, zwei ausgewiesene Spezialisten, wenn es um Gemüse- und Kräuteranbau auf Balkon, Terrasse und Co. geht, nehmen die Trends und Anbaumethoden sowie die Standorte Balkon, Terrasse und Hinterhof ganz genau unter die Lupe und erklären, welche Anbaumethoden an welchem „Kunststandort“ mit welchen Pflanzen am besten funktionieren. Für garantiertes Ernteglück an jedem Standort!

      Ernteglück auch ohne Garten
    • 2017

      Das Monat-für-Monat-Konzept: jetzt auch für den Balkon. Das Buch übernimmt die Planung, höchst praxisnah und anwenderorientiert: kurze Basics, dann sofort loslegen. Pro Monat: Anbaupläne für ein kleines Hochbeet, drei Gemüsetaschen und fünf Töpfe. Aussaatkalender, Einkaufslisten für Saatgut.

      Selbstversorger Balkon
    • 2016

      Der Selbstversorger Balkon

      Pflanzen · Standorte · Gefäße

      Frisch und köstlich genießen: Gemüse, Obst und Kräuter – geerntet auf Balkon und Terrasse. Neue Pflanzgefäße, von Beettaschen bis zum mobilen Mini-Hochbeet. Klassiker für Topf und Kübel, aber auch neue Varianten: Porträts der geeigneten Arten und Sorten. Die Balkon-Ernte verwerten – mit vielen Rezepten.

      Der Selbstversorger Balkon
    • 2013

      Der Kreativ-Begleiter durchs Jahr für alle, die das Balkon-Feeling leben und lieben. Passend zur Saison: Anbau- und Ernte-Tipps für die beliebtesten Balkon-Nutzpflanzen – von Tomate über Zucchini bis Erdbeere. Genießer-Rezepte: Kochen, Grillen, Getränke. Extra: Deko-Ideen für Feste und jede Jahreszeit.

      Der Genuss-Balkon
    • 2012
    • 2012

      Ein Lavendel-Traum in völlig neuen Farbnuancen – das bezaubernde Geschenkbuch mit stimmungsvollen Fotos von Ferdinand Graf von Luckner · Das Lavendel-Sortiment für Garten und Topf · Lavendel in Haus und Küche – mit Rezepten · Exklusiv und brandaktuell: Downderry-Lavendel aus England.

      Lavendel
    • 2012

      Frisch und köstlich genießen: Gemüse, Obst und Kräuter – angebaut auf Balkon und Terrasse · Klassiker für Topf und Kübel sowie neue Varianten: Porträts der geeigneten Arten und Sorten mit Nährwert und Vitamingehalt · Die Ernte lagern und verwerten mit vielen Rezepten · Mit detailliertem Aussaat- und Anbauplan.

      Der Selbstversorger-Balkon
    • 2011

      Der unverzichtbare Leitfaden für den kulinarischen Spaziergang - selber sammeln und natürlich genießen. Viele Früchte der Natur muss man nicht anbauen, um sie genießen zu können – man geht einfach raus und sammelt sie. Das macht richtig Spaß, denn an jedem Wegesrand gibt es interessante und leckere Entdeckungen zu machen. Mit diesem Buch der Stiftung Warentest ist das Sammeln ganz einfach: viele Fotos, genaue Beschreibung der Früchte, Kräuter, Pilze und wo man sie findet – in einem Ratgeber mit praktischem Format. Mit ausführlichen Porträts aller wichtigen Früchte, Pilze und Kräuter, die man am Wegesrand findet, vielen Tipps zum Sammeln und Haltbarmachen und einem Sammelzeitkalender. Ein Extra-Fokus beleuchtet den Anbau im Garten. Und natürlich gibt es viele tolle Ideen, wie man das Essen aus der Natur zubereiten kann.

      Essen aus der Natur