Explore the latest books of this year!
Bookbot

Michael Brauer

    Entwicklung und Modellierung eines Silizium-Mikrofons mit integrierter Signalverarbeitung
    Die Entdeckung des "Heidentums" in Preußen
    Women Cross Training
    Ausbildung von Einsatzkräften - Kompetenzerwerb ermöglichen
    KIOSK
    Kulturen des Buches in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit
    • 2023

      KIOSK

      Ein Projekt von der Kunsthalle Rostock und Andrea Pichl, 2023

      The renovation of the listed building of the Kunsthalle Rostock in 2020 represents for the museum a moment of upheaval, pause, farewell and new beginning at the same time. Rostock is thus preserving an important symbol of the museum and urban development of the GDR from 1969. At the same time, the idea of developing an installation that takes up this upheaval in terms of content and forms a bridge to the history of the Kunsthalle Rostock is being developed together with the Berlin based artist Andrea Pichl. For this, the sculptor used discarded architectural fragments from the exterior and interior of the Kunsthalle Rostock and reassembled them in the form of a newspaper kiosk of the Deutsche Post newspaper distribution from the 1970s. This approach, typical of Andrea Pichl, illustrates her intense involvement with the architecture of so-called Eastern Modernism. The bilingual catalog details the creation of the artwork and the artist's associated photographic projects. In addition, a chronology of the building embeds it in the history of the Kunsthalle. Contributions by German and international authors illuminate aspects of construction, art history, and cultural history in an international context.

      KIOSK
    • 2017

      Unter ‚Kulturen des Buches‘ werden die vielfältigen Manifestationen, Gebrauchssituationen und Symbolisierungen verstanden, die den Umgang mit Büchern in der Vormoderne prägten. Dabei geht es weniger um das einzelne, prächtige Artefakt als um seinen ‚Sitz im Leben‘, sein Verhältnis zu anderen Überlieferungsformen, seine Rolle in der religiösen, sozialen und intellektuellen Kultur. Dieser interdisziplinäre Sammelband umfasst Beiträge aus der Geschichts- und Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Restauratorenkunde, Patristik und Judaistik sowie Amerikanistik – von der Spätantike über das Mittelalter bis in die Frühneuzeit. Gerichtet ist er sowohl an ein Fachpublikum als auch an Studierende und Interessierte, für die in jedem Beitrag einführende Erläuterungen bereitstehen.

      Kulturen des Buches in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit