Wer Pfalz sagt, denkt an erlesene Weine, vielleicht auch an Leberwurst, Saumagen oder „Grumbeere“. Dass die Pfalz eine Fülle von weiteren regionaltypischen Produkten und Spezialitäten zu bieten hat, wissen die wenigsten. Doch wer sich umschaut und umhört in den Hofläden und bei den Direktvermarktern im Kuseler Musikantenland und der Rheinebene, wer nachforscht auf den Bauern- und Wochenmärkten zwischen Donnersberg und Zweibrücken, im Naturpark Pfälzerwald oder im Weinland entlang der Deutschen Weinstraße, stößt auf eine Fülle von ganz individuellen Produkten wie etwa Sonnenblumenöl oder Schafssalami, Apfelsekt oder Rhabarberwein, Weinsenf oder Bärlauchpaste. In großer Menge stehen diese Produkte meist nicht zur Verfügung, und sie sind auch nicht an jedem Ort – und zu jeder Jahreszeit – zu haben. Aber gerade das macht beim „Feinen aus der Pfalz“ den Reiz aus. Das vorliegende Buch beschreibt diesen Schatz an regionalen Spezialitäten und nennt 250 Adressen und über 250 Produkte für Hofeinkauf und Direktbezug in allen Teilen der Pfalz. Damit ist dieses Buch Einladung und Verführung zugleich: eine Einladung, die kulinarischen Schätze der Pfalz zu erkunden und eine Verführung, sie zu kosten und auch in der Küche zu verwenden. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß bei Ihrer persönlichen Entdeckungsreise zu den Pfälzer Leckereien.
Thomas Köhr Books



Der Einkaufsführer nennt 300 Adressen für den Hofeinkauf und Direktbezug überall in der Pfalz, stellt etwa 60 Produkte und Erzeuger in ausführlichen Portraits dar und enthält zudem Hintergrundinformationen zu rund 20 Themengenbieten. Dass die Pfalz viel mehr als feine Weine zu bieten hat, wissen die wenigsten. Dabei hat die Region viele ländliche Spezialitäten bewahrt. Ob Sonnenblumenöl, Weinsenf oder Bärlauchpaste, ob Fischpasteten, Schafsalami oder Pfälzer Ziegenkäse, ob Rhabarberwein oder Apfelsekt, ob Weinperlen oder Feigenpralinen - überall in der Pfalz finden anspruchsvolle Konsumenten schmackhafte Alternativen zur konventionellen Kost. Der von der Initiative „Pfalz. Marketing e. V.“ herausgegebene Einkaufsführer stellt die Fülle dieser Spezialitäten erstmals gebündelt dar und zeigt den Weg zu den Produzenten. Er beinhaltet Tipps für den Frühstückstisch, Bezugsquellen für süße Versuchungen mit Pfälzer Note, für Fleisch, Käse und Fisch und Empfehlungen zu Essig und Öl, Säften, Wasser oder Bränden. Der Einkaufsführer nennt 300 Adressen für den Hofeinkauf und Direktbezug überall in der Pfalz, stellt etwa 60 Produkte und Erzeuger in ausführlichen Portraits dar und enthält zudem Hintergrundinformationen zu rund 20 Themengenbieten. Titel ist vergriffen / Herbst 2007 erscheint ein Nachfolgeband unter dem Titel „Feines aus der Pfalz“ ISBN 978-3-89857-233-0