Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Laschet

    Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik II
    Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik III
    Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik VI
    Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik V
    Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik VII
    Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik VIII
    • 2015

      Der Themenband setzt neue Schwerpunkte aus den Bereichen Schwingungsbeurteilung, NVH-Optimierung von Fahrzeugantrieben sowie Gesamtsystembetrachtung im Rahmen der Antriebsstrangabstimmung. Aufgrund der ständig steigenden Anforderungen an antriebstechnische Lösungen in der Fahrzeugtechnik kommt der übergeordneten Analyse des kompletten Antriebssystems ein besonders hoher Stellenwert zu. Inhalt: - Einführung: Gesamtsystemverhalten von Fahrzeugantrieben - Echtzeitsimulation von Antriebsstrang-Komponenten - Vorausschauendes Schalten und Optimierung der Getriebesteuerung durch Fahrerassistenzsysteme - Role of Simulation in Wet Clutch Systems Development to Predict Durability and Performance - Geometrische Rupfanregung in der schlupfenden Kupplung - Herausforderungen beim NVH-Verhalten von Doppelkupplungssystemen - NVH Optimization of a 3 Cylinder Powertrain - Transmission Rattle Noise Prediction - Analyse- und Optimierungsmethodik zur Reduzierung des Verzahnungsheulens - Elektromotorals integrale Funktionskomponente im Hybridgetriebe - Elektrische Antriebssysteme für Hybridfahrzeuge - Gesamtfahrzeugsimulation auf Basis des FMI-Standards - Prozesskettenverkürzung in der Simulation - Interdisziplinäre Validierung von Elastomerlagern der Hinterachse

      Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik VIII
    • 2013

      Der Themenband setzt neue Schwerpunkte aus den Bereichen Schwingungsbeurteilung, NVH-Optimierung von Fahrzeugantrieben sowie Gesamtsystembetrachtung im Rahmen der Antriebsstrangabstimmung. Aufgrund der ständig steigenden Anforderungen an antriebstechnische Lösungen in der Fahrzeugtechnik kommt der übergeordneten Analyse des kompletten Antriebssystems ein besonders hoher Stellenwert zu. Inhalt: – Einführung / Introduction: Gesamtsystemverhalten von Fahrzeugantrieben / The Overall System Behavior of Vehicle Powertrains – Entwicklungsprozess eines ZMS mit Fokus auf akustische Antriebsstrangoptimierung – Einkuppelgeräusche bei Schaltgetrieben – Simulation des Lastwechselschlags im Antriebsstrang anhand von Praxisbeispielen – Drehschwingungssimulation eines Antriebsstrangs mit Doppelkupplungsgetriebe zur Rasselphänomenbeschreibung – Untersuchung des strukturdynamischen und akustischen Verhaltens eines Fahrzeuggetriebes mit MKS – Detaillierte Modellierung von Getriebeverlusten – Aktive Geräuschminderung am Hinterachsgetriebe – Ganzheitliche, dynamische Systemsimulation von Elektrofahrzeugen unter Betrachtung von Gesamteffizienz, Auslegung und Optimierung – Abstimmung von Traktionsregelsystemen für Allradfahrzeuge mit Hilfe eines virtuellen Fahrermodells

      Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik VII
    • 2009

      Aufgrund der ständig steigenden Anforderungen an antriebstechnische Lösungen in der Fahrzeugtechnik – auch unter Einbeziehung neuer Antriebskonzepte – nimmt die übergeordnete Analyse des kompletten Antriebssystems einen besonders wichtigen Stellenwert ein. Der Themenband stellt praxisnah neueste Entwicklungen dar.

      Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik V