Finanznachrichten gehen alle etwas an, denn schließlich ist jeder vom Geschehen an den Finanzmärkten betroffen, z. B. bei der Kreditaufnahme oder der Geldanlage. Das in Ausrichtung und Niveau konkurrenzlose Wirtschaftsfachbuch lässt keine Fragen offen! Nirgendwo sonst wird das Kapitalmarktgeschehen so praxisnah und in verblüffend leicht verständlicher Form dargestellt - illustriert anhand von Beispielen aus der Handelsblatt-Finanzzeitung und Finanzinformationen aus dem Internet. Ein Nachschlagewerk für Börsenprofis, ein Lehrbuch für Studenten des Bank- und Finanzwesens, ein Wegweiser für Anleger! In der 3. Auflage finden aktuelle Themen, wie die Debatte Growth-Aktien versus Value-Aktien, geldpolitische Instrumente der EZB und der Handel an der EUREX intensive Berücksichtigung. Neue Finanzinstrumente, wie Aktienanleihen und Indexzertifikate werden ausführlich erklärt. Angaben zum Autor: Dr. Rolf Beike ist Senior-Manager bei der auf Banken spezialisierten Unternehmensberatung zeb/rolfes. schierenbeck. associates in Münster; Johannes Schlütz arbeitet bei Union Investment, Frankfurt am Main, im Bereich Unternehmenskommunikation.
Rolf Beike Books






Optionsscheine
- 270 pages
- 10 hours of reading
Kaum ein Finanzprodukt ist verlockender als ein Warrant. Der Grund, warum viele Anleger so fasziniert sind, ist der Hebel. Schon mit relativ geringen Kapitaleinsätzen lassen sich hohe Gewinne erzielen. Doch dieses Prinzip hat auchseine Schattenseiten. Denn genauso schnell wie man Gewinne macht, lässt sich das eingesetzte Kapital auch vernichten. Jeder Anleger, der mit Optionsscheinen erfolgreich sein will, braucht daher einen fundierten Leitfaden. Dieser Wirtschaftsberater enthält alles, was man über Warrants wissen muss. Die Verfasser erklären, wie man Optionen bewertet, wo Risiken lauern und welche Strategien existieren. Der Titel enthält eine Fülle interessanter Informationen aus der Optionsscheinpraxis. Besonders starkeBeachtung findet das Internet. Denn alles, was man für einen erfolgreichen Warranthandel braucht, ist mittlerweile im World Wide Web verfügbar. Dr. Rolf Beike, arbeitet als Senior Manager bei einer auf Banken spezialisierten Unternehmungsberatung. Er hat bereits viele Bücher zum Thema Geld und Börse veröffentlicht. Andreas Potthoff, Dipl.-Kfm., ist Redakteur bei einem bekannten Börsenmagazin.
Finanznachrichten lesen - verstehen - nutzen
Ein Wegweiser durch Kursnotierungen und Marktberichte
- 874 pages
- 31 hours of reading
Das Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in die Finanzmärkte und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben. Es behandelt praxisnah das Kapitalmarktgeschehen und beantwortet alle relevanten Fragen. Zahlreiche Abbildungen und anschauliche Beispiele aus Wirtschaftszeitungen und Online-Portalen unterstützen das Verständnis und machen komplexe Themen zugänglich. Ideal für Leser, die sich über Finanznachrichten informieren und deren Bedeutung für sich selbst erkennen möchten.
Unverzichtbar für den Schritt an die Börse ist die Kenntnis der Grundregeln der Aktienanlage. Vorgestellt werden die wichtigsten Anlagemöglichkeiten, die Auswahlverfahren beim Aktiendirektkauf und wie sich die einzelnen Aktienfonds voneinander unterscheiden.
Neuer Markt und Nasdaq
- 283 pages
- 10 hours of reading
„Nichts ist spannender als die Börse“ – dieser Slogan spiegelt die Faszination wider, die Leser dieser Neuerscheinung empfinden. Die Autoren behandeln ausführlich Bewertungsverfahren für Unternehmen aus verschiedenen Branchen am Neuen Markt und der Nasdaq. Die Fallstudien kombinieren traditionelle und innovative Analysetechniken und zeigen, wie man Aktien mit überdurchschnittlichem Gewinnpotenzial identifiziert, effizient auf neue Produkte achtet, dynamisches Management erkennt und Marktführer investiert. Zudem wird erläutert, wie man Quartalsberichte und Gewinnmeldungen kritisch überprüft, ohne sich von Täuschungen blenden zu lassen. Diese interessante Lektüre richtet sich an wissensdurstige Privatanleger und Berufseinsteiger, kann aber auch für Börsenprofis als Nachschlagewerk dienen und Anregungen für die Vermögensverwaltung bieten. Die Autoren liefern ein solides Nachschlagewerk zu den Wachstumsbörsen Neuer Markt und Nasdaq, das hilft, Auswahl- und Anlagestrategien zu entwickeln, um das Potenzial dieser jungen Börsen zu nutzen. Dr. Rolf Beike, Andre Köttner und Johannes Schlütz bringen umfassende Expertise mit, wobei Beike und Schlütz bereits einen Bestseller verfasst haben und Köttner als ausgezeichneter Fondsmanager gilt.
Jede unternehmerische Tätigkeit ist normalerweise mit Risiken verbunden. Besondere Aufmerksamkeit wird gegenwärtig sogenannten Marktpreisrisiken zuteil, wozu auch Devisenkursrisiken zählen. In vielen Unternehmen wird deren Bewältigung bereits auf eine spezielle Einheit – das sogenannte Devisenmanagement – übertragen. Dessen Aufgabe besteht darin, die mit der Übernahme von Währungspositionen verbundenen Gefahren zu begrenzen und Chancen systematisch zum Vorteil der Unternehmung zu nutzen. Ob und in welchem Ausmaß Devisenmanagern das gelingt, läßt sich nur sagen, wenn deren Leistung gemessen und beurteilt wird. Den Mittelpunkt dieser Veröffentlichung bildet die Ausarbeitung von Grundlagen, auf denen eine Leistungsmessung und -beurteilung (Performance-Messung und -Attribution) des unternehmerischen Währungsmanagements aufzubauen ist. Der Autor beschränkt sich dabei auf Aspekte des corporate finance, womit Geschäftsbanken ausgeklammert werden. Ebenso bleiben steuerliche Aspekte unberücksichtigt.
