Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martin Eybl

    Ideologie und Methode
    Die Befreiung des Augenblicks
    Feste
    Sammler*innen
    Schenker-Traditionen
    • 2006

      Schenker-Traditionen

      • 262 pages
      • 10 hours of reading

      Heinrich Schenkers (1868-1935) Musiktheorie entstand in jenem intellektuellen Milieu, aus dem auch Sigmund Freuds Psychoanalyse und die Musik Arnold Schönbergs stammen. Schenker war Jude wie viele seiner Schüler; er lehrte in Wien. Durch die Emigration der meisten seiner Anhänger verlagerte sich der Schwerpunkt der Schule in den 1930er Jahren in die Vereinigten Staaten. Der Sammelband bietet einen umfassenden Überblick über die internationale Verbreitung von Schenkers Ideen durch dessen Schüler. Er beleuchtet die Schenker-Rezeption in Europa und den USA anhand wichtiger Proponenten sowie anhand amerikanischer Übersetzungen von Schenkers Texten und Editionen analytischer Grafiken.

      Schenker-Traditionen