Explore the latest books of this year!
Bookbot

Iris Winkler

    January 1, 1968
    Wozu Literaturdidaktik?
    Napoleons Traumrollen
    Lehrerbildung in einer Welt der Vielfalt
    Argumentierendes Schreiben im Deutschunterricht
    Schönheit, Glanz, Wahn. Richard Wagner und die Magie der Musik
    Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    • 2016

      Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel.

      Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik