Explore the latest books of this year!
Bookbot

Carsten Lenk

    Geht's Bouma, tanzt's a weng!
    Deutsch-tschechische Begegnungen
    Die Erscheinung des Rundfunks
    Rettung und Reform der Landesbanken
    • Rettung und Reform der Landesbanken

      Einfluss der EU-Kommission auf den öffentlich-rechtlichen Bankensektor Deutschlands

      • 136 pages
      • 5 hours of reading

      Die Arbeit untersucht die Entwicklung des Themas Landesbanken auf europäischer Ebene, beginnend mit einer Beihilfebeschwerde des Bundesverbands deutscher Banken im Jahr 1994. Diese Beschwerde zielte darauf ab, den Wettbewerb zwischen öffentlichen und privaten Banken zu schützen, insbesondere im Hinblick auf die WestLB. Durch die Analyse der politischen Einflussnahme und der Eigenschaften des öffentlich-rechtlichen Bankensektors wird aufgezeigt, wie die Thematik in Deutschland und der EU an Bedeutung gewann. Zudem wird die Abschaffung der Gewährträgerhaftung als wesentlicher Faktor für die Krise der Landesbanken während der Finanzkrise 2007/08 betrachtet.

      Rettung und Reform der Landesbanken
    • Als im Jahr 1923 der Rundfunk als neues Medium in der deutschen Offentlichkeit "erschien," loste dies unter Fachleuten und Laien heftige Diskussionen um die neuen Moglichkeiten, aber auch Gefahren des Radios aus. Erst allmahlich entwickelte sich eine Vorstellung daruber, wie das Medium inhaltlich und technisch genutzt werden konnte. Die rezeptionsgeschichtlich angelegte Studie fragt nach der Entwicklung des Radiohorens in Abhangigkeit von Programmentwicklung und Gerateverbesserung. Auf der Basis eines vielfaltigen Quellenmaterials, das Werbung, Presse, Fotographien und biographische Erinnerungen gleichermassen nutzt, entsteht ein facettenreiches Bild der Weimarer Zeit. Die Erscheinung des Rundfunks wird damit zum Indiz fur die Entstehung einer neuen, freizeitbezogenen Popularkultur in Deutschland."

      Die Erscheinung des Rundfunks