Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herbert Bauch

    Quellen zu Widerstand und Verfolgung unter der NS-Diktatur in hessischen Archiven
    " ... die sich für Geld sehen lassen ..."
    Ministerium für Bauwesen
    Langener Lokal-Geschichte
    Langen
    "... ja, wo laufen sie denn?"
    • Langen

      Handwerk, Handel und Gewerbe

      Langen
    • Peter Bajus war 1824 der Erste, Johann Valentin Görich der Berühmteste, Auguste von Lerchenstein die Ausnahme - allen gemeinsam war das schnelle Laufen. Mit diesem Spektakel zogen sie tausende von Zuschauern an. Der Kunstlauf wurde mit der Zeit geboren: Vorwärts, rückwärts und in Ketten. Begeistert gab man sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts dieser biedermeierlichen Vergnügung hin.

      " ... die sich für Geld sehen lassen ..."
    • Quellen zu Widerstand und Verfolgung unter der NS-Diktatur in hessischen Archiven

      Übersicht über die Bestände in Archiven und Dokumentationsstellen

      Die Publikation bietet eine umfassende Übersicht über die in hessischen Archiven aufbewahrten Unterlagen, die den Widerstand und die Verfolgung unter der NS-Diktatur dokumentieren. Neben den drei Staatsarchiven in Wiesbaden, Darmstadt und Marburg werden 111 Stadtarchive sowie 15 weitere Archive und Dokumentationsstellen vorgestellt und detailliert beschrieben. Trotz erheblicher Überlieferungslücken steht insgesamt ein beachtlicher Umfang an Archivgut zur Verfügung. Die Dokumente reichen nicht nur bis 1945, sondern umfassen auch relevante Unterlagen aus der Nachkriegszeit, wie Wiedergutmachungsakten und Akten zur Betreuung ehemaliger Zwangsarbeiter sowie Ermittlungs- und Prozessakten zu NS-Verbrechen. In den Quellen spiegelt sich das Handeln von Widerstandskämpfern sowie das Schicksal von Juden, Zwangsarbeitern und anderen Opfern der NS-Diktatur wider. Die Publikation enthält zudem eine Auswahlbibliographie sowie einen Orts- und Personenindex. Sie dient nicht nur als Orientierungshelfer bei der Erkundung der Quellenlage, sondern auch als Wegweiser durch die hessischen Archive und regt zu weiteren Forschungen an, selbst im digitalen Zeitalter.

      Quellen zu Widerstand und Verfolgung unter der NS-Diktatur in hessischen Archiven