Bjørn Ludwig Books






Comprehensive comparison of self-ligating bracket systems, covering everything from diagnosis, over orthodontic treatment, through to retention. Features innovative treatment strategies complemented by multiple clinical examples and case reports.
Der erfolglose Kreuzberger Lebenskünstler Nils lernt eines Nachts die polnische Boxerin Larissa kennen. Schon bald wird aus einer heißen Affäre Liebe, die zunächst noch kraftvoll allen Widrigkeiten des Alltags zu trotzen scheint: erfrischende Erotik, Situationskomik und skurrile Episoden aus dem Berliner Großstadtdschungel. Doch ein ungesunder Cocktail aus exzessiven Partys, Schlägereien, Eifersucht und kriminellen Machenschaften zieht das ungewöhnliche Pärchen schon sehr bald in einen Strudel folgenschwerer Ereignisse. Der gemeinsame Freitod scheint ihnen ein letzter Ausweg ? Die Geschichte startet in Berlin-Kreuzberg und endet in Norwegen, am Preikestolen-Massiv, einem gigantischen Felsplateau, das sich 600 Meter über den Lysefjord erhebt.
Für dieses Buch wurden ausgewählte Beiträge der Zeitschrift KIEFERORTHOPÄDIE aus den Jahrgängen 2021 und 2022 zu den Themen Erwachsenenkieferorthopädie, Digitale Kieferorthopädie, Biomechanik, Klinische Kieferorthopädie sowie Differenzialdiagnostisch interessante Patientenbeispiele und radiologische Verdachtsdiagnosen zusammengestellt. Im Sinne eines Jahrbuchs können den Leserinnen und Lesern aktuelle Themen kurzfristig zur Verfügung gestellt werden und damit dem Wandel in der Kieferorthopädie gerecht werden.
Herr Doktor, Frau Doktor, was kann ich jetzt noch essen? Herr Doktor, Frau Doktor, was kann ich jetzt noch essen? Die Antwort auf diese häufig von kieferorthopädischen (Neu-)Patienten gestellte Frage gibt ''Dental Cuisine'' ein Kochbuch voller Ideen für eine schonende und gleichermaßen gesunde und leckere Kost. Alle Rezepte – vom Frühstück über Hauptgerichte bis zu Desserts, Snacks und Getränken – stammen von Patienten und Zahnärzten, wurden von den Autoren, beides Kieferorthopäden, begutachtet und gemeinsam mit dem Koch eines bekannten Berliner Restaurants nachgekocht und in Szene gesetzt. Ergänzt mit Tipps rund um die Zahn- und Mundpflege in dieser besonderen Situation dient das Buch der Beratung in Ihrer Praxis, besser noch als Geschenk zum Mitnehmen für Ihre Patienten. Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nach einer Einführung in die Theorie der Alterssicherung und ihrer Modellierung beschreibt Björn Ludwig die Fakten der beiden vermeintlichen Einflussfaktoren auf die Kapitalmarktrendite, den demografischen Wandel und die Einführung einer zusätzlichen kapitalgedeckten Alterssicherung mit der Rentenreform von 2001. Dabei wird sowohl die demografische Entwicklung in Deutschland als auch im Ausland betrachtet. Im nächsten Schritt werden auf einer theoretischen Ebene die Folgen erklärt, das heißt wie sich der demografische Wandel und die Rentenreform auf die Ersparnisbildung auswirken und über zwei Transmissionswege Einfluss auf die Kapitalmarktrendite nehmen werden. Die folgenden Kapitel sind der Analyse der beiden in der Literatur verwendeten quantitativen Methoden und den Ergebnissen von Studien zum Asset Market Meltdown gewidmet, wobei mit den computerbasierten Simulationen der OLG- Modelle begonnen wird. Aus den Erkenntnissen der Analyse werden im Anschluss die Implikationen für die Wirtschaftspolitik abgeleitet. Eine Zusammenfassung der Erkenntnisse schließt die Untersuchung ab.
Mini-Implantate in der Kieferorthopädie
- 176 pages
- 7 hours of reading
Orthodontische Verankerungsschrauben sorgten in den letzten Jahren für fachliches Aufsehen und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Veröffentlichungen beleuchten Teil- und Spezialbereiche und verweisen dabei auf die vielschichtigen therapeutischen Möglichkeiten. Dieses Buch liefert erstmals eine fachbezogene Gesamtübersicht und ist für Lehre und Praxis konzipiert. Der Inhalt führt über System- und Technikvarianten, Prozessabläufe und Indikationen zur Etablierung einer routinemäßigen klinischen Anwendung. Das als Lehr- und Praxishandbuch, Ideen- und Ratgeber ausgelegte Buch bietet eine ausführliche Darstellung zur Auswahl, Insertion und Nutzung von Minischrauben. Anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele werden Lösungswege für verschiedene Behandlungsaufgaben aufgezeigt, die als standardisierte Konzepte in den Praxisablauf integrierbar sind. Die Darstellung der Prozessabläufe, Indikationen, Kontraindikationen, Risiken und Lösungsstrategien sowie die Hinweise zur Etablierung einer routinemäßigen klinischen Anwendung runden das Werk ab.