Modern Data Access with Entity Framework Core
- 680 pages
- 24 hours of reading






Skriptbasierte Systemadministration für Windows, Linux und macOS
Erhalten Sie die Kontrolle über PowerShell! Dr. Holger Schwichtenberg, ein Experte für PowerShell und .NET, bietet eine kompakte Einführung in die kommandozeilenbasierte Administration und das Scripting mit Windows PowerShell und PowerShell Core. Windows PowerShell ist ein fester Bestandteil von Windows und Windows Server, während PowerShell Core als plattformübergreifendes Open-Source-Projekt verfügbar ist. Beide Tools ermöglichen es Windows-Administratoren, tägliche Aufgaben zu automatisieren und PCs sowie Server remote zu warten. Zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und Hinweise auf häufige Fehler unterstützen die praktische Anwendung. Das Buch ist für alle Windows-Versionen von XP/Windows Server 2003 bis Windows 10/Windows Server 2016 sowie für verschiedene Linux-Distributionen und macOS geeignet. Es behandelt PowerShell 5.1 und Core 6 und ist auch für Vorgängerversionen nützlich. Die Themen umfassen PowerShell-Einzelbefehle, Hilfefunktionen, objektorientiertes Pipelining, Skripte, Benutzereingaben, PowerShell Provider, Remoting, .NET- und COM-Klassen, WMI-Zugriff, Fehlersuche, Profilskripte, Module und praktische Lösungen. Zusätzlich ist ein E-Book enthalten, das eine Internetverbindung und einen kompatiblen Reader erfordert.
Datenbankprogrammierung mit C# für .NET Framework, .NET Core und Xamarin
Schnell und einfach auf Daten zugreifen mit Entity Framework Core Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit der komplett überarbeiteten Version von Microsofts O/R-Mapper unterschiedliche Datenbanken auf moderne und zeitsparende Art und Weise ansprechen können. Profitieren Sie von höherer Geschwindigkeit, weniger RAM-Bedarf und Plattformunabhängigkeit. Entity Framework Core-Kenntnisse vertiefen Das Buch behandelt sowohl die Verwendung bestehender Datenbanken (Reverse Engineering) als auch die Generierung von Datenbankschemata aus Objektmodellen heraus (Forward Engineering). Neben den Grundlagen lernen Sie auch, wie Sie mit Entity Framework Core - den Aufwand für die Programmierung von Datenzugriffscode drastisch reduzieren, - die Performance Ihrer Anwendungen optimieren und - mobile Apps schreiben können. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler, die bereits grundlegende Erfahrung mit . NET, insbesondere C#, ADO. NET und LINQ, sowie mit relationalen Datenbanken gesammelt haben und nun Entity Framework Core zur Erstellung von Datenzugriffscode einsetzen wollen. Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Das Praxisbuch für Einsteiger und Profis Administratoren bietet eine kompakte Darstellung der Einsatzmöglichkeiten der PowerShell sowie ergänzender Commandlet- und Klassenbibliotheken. Es enthält über 2.000 Code-Beispiele und beschreibt 640 Commandlets für die Administration und das Scripting in Windows, Linux und MacOS. Profitieren Sie vom Know-how des .NET- und Scripting-Experten Dr. Holger Schwichtenberg. In den ersten beiden Teilen erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die Konzepte der PowerShell. Teil 3 zeigt, wie Sie PowerShell in verschiedenen Anwendungsgebieten praktisch einsetzen können. Fortgeschrittene Administratoren lernen in Teil 4, wie sie die PowerShell erweitern, einschließlich der Entwicklung eigener Commandlets. Diese 2. Auflage behandelt Windows PowerShell 5 und PowerShell Core 6, ist jedoch auch für Vorgängerversionen geeignet; Unterschiede werden beschrieben. Neu aufgenommen wurden Themen wie Docker-Verwaltung mit PowerShell und PowerShell mit Windows Nano Server. Alle Windows-Versionen ab Windows XP bzw. Windows Server 2003 bis zu den neuesten Versionen Windows 10 und Windows Server 2016 werden berücksichtigt. Auf der Website zum Buch finden Sie Codebeispiele, eine PowerShell-Kurzreferenz, Feedbackmöglichkeiten und ein Forum. Extra: E-Book inside. Systemvoraussetzungen: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Tipps und Tricks zu .NET und Visual Studio
In den vergangenen Jahren haben Dr. Holger Schwichtenberg und Manfred Steyer im „Windows Developer“ regelmäßig Tipps und Tricks aus ihrem Alltag als Softwareentwickler, Berater und Trainer für . NET- und webbasierte Anwendungen veröffentlicht. Das vorliegende Buch ist eine aktualisierte und deutlich erweiterte Zusammenfassung dieser Tipps und Tricks. Es umfasst sowohl das . NET Framework und seine zahlreichen Teilbibliotheken als auch die beliebte JavaScript-Bibliothek AngularJS sowie die Entwicklungsumgebung Visual Studio und ergänzende Werkzeuge. In zahlreichen Kurzkapiteln zeigen die Autoren praxisnahe und anschauliche Anleitungen und Kniffe, mit denen die Leser ihre eigenen . NET- und Visual-Studio-Anwendungen optimieren und erweitern können.
Das Praxisbuch für PowerShell 5.0 bietet Administratoren eine kompakte Übersicht über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der PowerShell sowie ergänzende Commandlet- und Klassenbibliotheken. Mit über 2.000 Code-Beispielen und 640 Commandlets unterstützt es die kommandozeilenbasierte Administration und das Scripting in Windows. Dr. Holger Schwichtenberg, ein Experte in .NET und Scripting, führt die Leser durch die Konzepte der PowerShell und deren praktische Anwendungen. Fortgeschrittene Administratoren lernen, wie sie PowerShell erweitern und eigene Commandlets entwickeln können. Das Buch behandelt PowerShell 5.0, ist jedoch auch für Vorgängerversionen geeignet, wobei die Unterschiede erläutert werden. Es berücksichtigt alle Windows-Versionen ab Windows XP und Windows Server 2003 bis hin zu den neuesten Versionen wie Windows 10 und Windows Server 2016. Auf der begleitenden Website finden sich Codebeispiele, eine PowerShell-Kurzreferenz sowie Feedbackmöglichkeiten und ein Forum. Zusätzlich enthält das Buch Informationen zu Konzepten wie Commandlets, Pipelining, Sprachsyntax, Module, Fernzugriffe und Fehlersuche. Es bietet Einsatzbeispiele aus Bereichen wie Dateisystem, Backup, Active Directory und Hyper-V. Leser erfahren auch, wie sie Erweiterungen installieren und eigene Module erstellen können. Voraussetzung für das E-Book ist eine Internetverbindung sowie ein kompatibler Reader.
Die Windows PowerShell ist Microsofts leistungsstarke Lösung für die kommandozeilenbasierte Administration und Scripting in Windows. Sie bietet durch typisiertes Objekt-Pipelining eine Überlegenheit gegenüber Unix-Shells. Dr. Holger Schwichtenberg präsentiert in diesem Buch eine kompakte Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten der PowerShell sowie ergänzende Commandlet- und Klassenbibliotheken. Aktualisiert auf PowerShell 4.0, ist das Buch auch für die Vorgängerversionen 2.0 und 3.0 geeignet, wobei die Unterschiede erläutert werden. Es richtet sich an Administratoren aller Windows Client- und Server-Versionen ab Windows XP und Windows Server 2003 bis hin zu den neuesten Versionen wie Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2. Die Inhalte umfassen Konzepte wie Commandlets, Pipelining, Sprachsyntax, PowerShell-Werkzeuge, Zugriff auf .NET, COM und WMI, Fernzugriffe, Jobs, Workflows, Fehlersuche und Desired State Configuration. Anwendungsbeispiele decken Bereiche wie Dateisystem, XML, Datenbanken, Registry, Computer- und Hardwareverwaltung, Softwareverwaltung, Prozessverwaltung, Netzwerk, Sicherheit, Ereignisprotokolle, Active Directory und Hyper-V ab. Zudem werden Erweiterungen behandelt, einschließlich der Installation eigener Commandlets, der Erstellung von Modulen und dem Hosten der PowerShell. Online sind zusätzliche Ressourcen wie Codebeispiele, eine Kurzreferenz und ein Forum verfügbar.
Das umfassende Arbeitsbuch zu ASP.NET 4.5 vom bekannten ASP.NET-Experten Dr. Holger Schwichtenberg. ASP.NET 4.5 ermoglicht es, auf effiziente Weise leistungsfahige Websites zu programmieren - inzwischen auch nach dem neuen HTML5-Standard. ASP.NET-MVP (Most Valuable Professional) Dr. Holger Schwichtenberg erlautert in diesem Buch detailliert Architektur und Technik von ASP.NET 4.5, wobei er sowohl Konzepte als auch die praktische Umsetzung behandelt. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Entwicklung von webbasierten Internet- und Intranet-Anwendungen (inkl. Web 2.0) demonstriert. Dabei thematisiert der Autor das Rapid Application Development ebenso wie die codezentrierte Entwicklung mehrschichtiger, komponentenbasierter Anwendungen. Dieses Buch gliedert die Vielzahl von Themen ubersichtlich in die Teile Basiswissen, Datenzugriff sowie AJAX und behandelt fortgeschrittene Themen in den Teilen Aufbauwissen und Profiwissen.
Dieses Buch erlautert die wichtigsten Innovationen des .NET 4.5 Frameworks. Es beleuchtet neben den Neuerungen in der Common Language Runtime, in den Sprachen C# 5.0 und Visual Basic 11 auch die Neuerungen der FCL 4.5 und die mit Windows 8 neu eingefuhrte Bibliothek Windows Runtime. Die Autoren gehen auch auf die Neuheiten in Visual Studio 2012 ein und behandeln dabei unter anderem das Projektsystem, den Code-Editor, den Debugger und die verschiedenen Designer. Sie beschreiben den Datenzugriff mit dem Entity Framework 5.0 ebenso wie den Bereich Kommunikation und Workflow mit der Windows Communication Foundation (WCF) 4.5, der ASP.NET Web API und der Windows Workflow Foundation (WF) 4.5. Zur Erstellung von Desktop-Anwendungen gibt es neben den Neuheiten in der Windows Presentation Foundation (WPF) 4.5 auch ein Kapitel uber Windows Store-Apps fur Windows 8. Fur die Webentwicklung lernen Sie die Neuheiten von ASP.NET WebForms 4.5 sowie die Architekturprinzipien von ASP.NET MVC 4 kennen. Website zum Buch: www.dotnet45.de