Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rolf Wisskirchen

    Verbreitung und Ökologie von Flussufer-Pioniergesellschaften (Chenopodion rubri) im mittleren und westlichen Europa
    Standardliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands
    Das Luxusgoldzimmer
    • Rolf Wisskirchen wurde 1950 in Königswinter-Niederdollendorf am Rhein geboren. Die Verbundenheit mit dem Fluss prägte seinen späteren Lebensweg. Nach dem Besuch von Volksschule und Gymnasium bewarb er sich auf der Kunstakademie in Düsseldorf. Als dies fehlschlug, entschied er sich um und begann ein Studium der Biologie in Bonn. Dies wurde 1994 mit einer Promotion über Flussufervegetation abgeschlossen, die ihn öfters nach Frankreich führte. Auch hieraus ergab sich eine gewisse Prägung. Im Rahmen seiner Spezialisierung im Fach Botanik absolvierte er danach mehrere Projekte an den Universitäten Bochum und Bonn. Er arbeitete auch für das Bundesamt für Naturschutz, für die NRW-Stiftung und für die Stiftung für Natur und Umwelt im Kreis Mayen-Koblenz. Seit 2008 ist er als Freiberufler hauptsächlich im Naturschutz in der Eifel tätig. Seine künstlerischen Aktivitäten begannen schon auf dem Gymnasium, wo er mit zeichnen und malen begann; später kamen Gedichte und freie Texte hinzu. Zur Zeit des Biologie-Studiums verschoben sich seine Ambitionen aber hin zur Musik, wo er als Komponist und Guitarist in mehreren Rock- und Wave-Bands spielte. Dies endete 1995, und er widmete sich wieder ausschließlich seinen beruflichen Tätigkeiten. Erst zehn Jahre später brach sich sein Bedürfnis nach künstlerischer Betätigung erneut Bahn. Es war im September 2005 in Oigny-s-Seine im Pförtnerhaus einer ehemaligen Abtei, wo er sich die vor langer Zeit geschriebenen Texte vornahm und daraufhin beschloss, wieder intensiv mit dem Schreiben zu beginnen. Hier entstanden schon die ersten Erzählungen. Danach folgten viele weitere Texte, vor allem Erzählungen, aber auch Gedichte, Reiseberichte, Essays und Miniaturen. Seit dieser Zeit hält seine Leidenschaft für das Schreiben unvermindert an. Letzteres gehörte allerdings schon im Rahmen seiner Tätigkeit als Biologe mit zur Arbeit, die zwei botanische Fachbücher sowie wie diverse Zeitschriften- und Internetbeiträge zeitigte. Sein Erstlingswerk im literarischen Fach ist „Das Luxusgoldzimmer“, eine Zusammenstellung von zehn Erzählungen. Ein weiteres Buch mit Erzählungen ist in Arbeit. Rolf Wisskirchen lebt 1988 in Remagen.

      Das Luxusgoldzimmer
    • Die „Standardliste“ ist ein Verzeichnis der wissenschaftlichen und deutschen Namen aller wildwachsenden und eingebürgerten Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands. Das Werk enthält die gültigen Namen von etwa 4000 PFLANZENSIPPEN (mit Chromosomenzahlen) und ist mit einer ausführlichen Synonymie und einer synoptischen Gegenüberstellung ihres Gebrauchs in den massgeblichen Florenwerken versehen. Standardisierte Autorennamen, Zitate der Originalbeschreibungen, Typusausgaben, erläuternde Texte und eine umfangreiche Bibliographie sind weitere Ausstattungsmerkmale. In Vorbereitung sind ergänzende Bände: Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands (NA) sowie eine Ikonographie (Bildatlas), die sämtliche in der Standardliste enthaltenen Sippen mit Bildern (Farbfotos, Zeichnungen) darstellt.

      Standardliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands