Explore the latest books of this year!
Bookbot

Reinhold Messner

    September 17, 1944
    Reinhold Messner
    HERMANN BUHL. CLIMBING WITHOUT COMPROMISE
    All 14 eight-thousanders
    The big walls
    To the top of the world
    Unseen Extremes. Mapping the World's Greatest Mountains
    Hermann Buhl
    • 2024

      Gegenwind

      Vom Wachsen an Widerständen | Reinhold Messners persönlichstes Buch: zum 80. Geburtstag sein neues großes autobiografisches Buch

      Reinhold Messner reflektiert in diesem Werk über sein Leben im Gegenwind, sei es bei Abenteuern in der Natur oder in der Zivilisation. Er teilt Erfahrungen aus acht Jahrzehnten, beleuchtet Freundschaften und Intrigen und zeigt, wie Herausforderungen ihn geprägt haben. Ein eindrucksvolles Plädoyer für die Verwirklichung von Träumen.

      Gegenwind
    • 2023

      Pickel, Seil & Mauerhaken

      33 Objekte, die den Alpinismus geprägt haben

      Reinhold Messner, ein Symbol für traditionellen Alpinismus, hat sechs Museen in den Südtiroler Bergen gegründet, um die Begeisterung für die Berge an zukünftige Generationen weiterzugeben. Sein Ziel ist es, das Ideal des „alten“ Bergsteigers zu bewahren, der vor allem Naturerlebnisse und persönliche Herausforderungen sucht. In seinen Museen werden historische Objekte präsentiert, die die Geschichte des Alpinismus illustrieren. Besucher erfahren von berühmten Bergsteigern, deren Ausrüstung und Schicksalen, sowie von Erinnerungsstücken wie dem Hammer von Paul Preuss und dem Seil von Hermann Buhl. Diese Exponate erzählen anschaulich von der Entwicklung des traditionellen Alpinismus und beinhalten auch emotionale Kunstwerke mit spirituellem Hintergrund. Messner bietet Einblicke in die Leidenschaft des Bergsteigens und die Evolution des Bergsports bis hin zum modernen Alpintourismus. Das handliche Format des Buches macht es ideal für unterwegs und es ist ein wunderbares Geschenk für Bergliebhaber, die die Geschichten hinter alpinen Kletterausrüstungen und den damit verbundenen Abenteuern schätzen.

      Pickel, Seil & Mauerhaken
    • 2022

      Sinnbilder

      Verzicht als Inspiration für ein gelingendes Leben

      3.2(22)Add rating

      Reinhold Messner erzählt in »Sinnbilder« von dem, was seine Erfolge ausmacht: Verzicht statt Konsum, die Fähigkeit, Ballast abzuwerfen. Was hat ihn aus der Enge eines Bauerndorfs in den Dolomiten auf die höchsten Gipfel der Welt geführt? Welche Werte haben ihn auf seinem Weg geleitet, und welche entscheidende Rolle spielt ausgerechnet der Verzicht dabei? Was können wir gewinnen, wenn wir etwas weglassen? Aber Messner stellt sich nicht nur den Fragen seines eigenen Lebens. Themen, die uns alle betreffen, stehen im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit, Klimawandel und Generationengerechtigkeit. Wie geht er mit dem Altern um, und was bedeuten Tod, Religion und Spiritualität für ihn? Auch sehr Privatem weicht Messner nicht aus und spricht offen von Krisen und Enttäuschungen, von Trennung und Neuanfang in der Liebe. Eine wichtige Rolle kommt dabei seiner Frau Diane zu, die ihren eigenen Blick auf die Welt und ihren berühmten Mann hat – und hier erstmals davon erzählt. Wie sehen Liebe und Zusammenleben unter Alltagsbedingungen aus? Wie gestalten sich gemeinsame Reisen? Und was zählt wirklich in einer Beziehung und im Leben? Mit zahlreichen unveröffentlichten Fotos

      Sinnbilder
    • 2021

      Spostare le montagne

      Come si affrontano le sfide superando i propri limiti

      • 211 pages
      • 8 hours of reading
      Spostare le montagne
    • 2021

      Zwischen Durchkommen und Umkommen

      Die Faszination des Bergsteigens

      »Der traditionelle Alpinismus ist die Kunst, dort zu überleben, wo der Mensch nicht hingehört.« Reinhold Messner Mutig und selbstbestimmt stellen sich traditionelle Bergsteiger dem Unbekannten. Sie gehen dorthin, wo die anderen nicht sind, und gehen hohe Risiken ein. Seit im Jahr 1786 erstmals Menschen auf dem Gipfel des Montblanc standen, werden die Grenzen des „Unmöglichen“ immer weiter verschoben. Reinhold Messner setzt diesen Pioniertaten ein Denkmal. Er schildert den traditionellen Alpinismus anhand herausragender Protagonisten und lässt sie in Originaldokumenten selbst zu Wort kommen. In prägnanten Essays zeigt er auf, welche mentalen und körperlichen Voraussetzungen eine solche Haltung erfordert: Eigenschaften wie Neugier und Leidenschaft, Eigenverantwortung in der Gefahr und die bewusste Konzentration auf das Wesentliche, was den Verzicht auf ausgefeilte technische Hilfsmittel mit einschließt. Messners neues Buch ist ein Plädoyer für den menschlichen Entdeckergeist, für eine unmittelbare Begegnung von Mensch und Natur, für einen Alpinismus „ohne Netz und doppelten Boden“ – ein Erbe, das es weiterzugeben gilt. Ausstattung: Bildband

      Zwischen Durchkommen und Umkommen
    • 2020

      "Laylas Reise in die beeindruckende Welt des Hochgebirges" ist ein Bilderbuch von Reinhold Messner, das die Abenteuer eines Mädchens namens Layla erzählt. Es fördert die Neugier auf die Natur, vermittelt ökologisches Bewusstsein und die Liebe zu den Bergen. Ein poetisches Werk für die ganze Familie, das zum Staunen und Nachdenken anregt.

      Layla im Reich des Schneekönigs
    • 2020

      Von jeher waren Berge den Menschen heilig. Sie waren »Tanzplätze der Götter«, zu denen kein Sterblicher Zugang hatte. Auch für Reinhold Messner war die Bergwelt immer mehr als Höhenrausch und sportliche Herausforderung. Sein Leben lang ist er der Spiritualität der Berge nachgegangen und erzählt in diesem Buch von Orten, an denen sie sich verdichtet – vom Mosesberg auf dem Sinai, vom Kailash im Himalaya, vom Licancábur in Südamerika, vom Fujiyama, vom Ayers Rock und vielen anderen mythischen Gipfeln. Ihre Ergänzung finden Messners sehr persönliche Texte in den kulturgeschichtlichen Erkundungen des Historikers Ralf-Peter Märtin. Er erklärt anschaulich, warum gerade die hier vorgestellten Gipfel als Sitz der Götter oder magische Orte gelten und was ihren besonderen Zauber ausmacht. Im Zusammenspiel mit den beeindruckenden Fotografien öffnet sich ein Fenster in eine geheimnisvolle Welt.

      Tanzplatz der Götter
    • 2020
    • 2019

      Šedesátiletý Reinhold Messner se vydává na poslední výpravu, jeho slovy "chůzi na hranici" mezi životem a smrtí. Chce si splnit svůj dávný sen, přejít poušť Gobi - sám a odkázaný jedině na sebe.

      Gobi: Poušť v mé duši