Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martin Ahrens

    January 1, 1956
    Thomas Hobbes - Wegbereiter des modernen Staates?
    Vermessen des beruflichen Wissens
    Das Einwegpfandsystem
    Sozialverträglichkeit
    Europäisches Zivilprozessrecht
    Measuring Professional Knowledge
    • 2022

      Measuring Professional Knowledge

      What Knowledge is the Foundation of Professional Skills?

      • 340 pages
      • 12 hours of reading

      The book explores the shift from traditional academic and vocational education, focused on subject-based scientific knowledge, to a model centered on vocational action knowledge. This new approach emphasizes work process knowledge, which is essential for developing the design competence of vocational specialists, a skill that is increasingly critical in today’s job market.

      Measuring Professional Knowledge
    • 2011

      Die Europäisierung des Zivilprozesses ist vom Schlagwort zur Realität geworden. Dennoch verfügt die Europäische Union über keine eigene Zivilgerichtsbarkeit. Zivilprozesse werden vielmehr von den Gerichten der Mitgliedstaaten entschieden. Der zunehmende Zugriff des europäischen Gesetzgebers auf das Prozessrecht stellt daher eine gewaltige Herausforderung für die nationalen Prozessordnungen dar. Sie wurden auf mehreren Forschungstagungen an der Georg-August-Universität Göttingen und an der Eötvös-Lorand-Universität Budapest aus deutscher und ungarischer Sicht intensiv diskutiert. Im Fokus standen dabei die Wechselwirkungen zwischen europäischem Recht und den durchaus unterschiedlichen Traditionen der nationalen Zivilprozessordnungen. Die Referate dieser Tagungen werden mit dem vorliegenden Band allen Interessierten zugänglich gemacht. Band 11 der Reihe „Göttinger Juristische Schriften“ Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich.

      Europäisches Zivilprozessrecht